Schreiber, Constantin
Inside Islam Was in Deutschlands Moscheen gepredigt wird
Buch

Für die Mehrheit der Menschen in Deutschland sind die Moscheen eine fremde Welt. Die dort gesprochenen Sprachen verstehen sie nicht, die geltenden Glaubensvorstellungen kennen sie nur vage. Umso brennender ist die Frage, was dort geschieht. Wer findet sich ein? Wer sind die Prediger? Und vor allem: Was sagen sie? Wie nutzen sie ihren Einfluss auf die Muslime? Der "Tagesschau"-Journalist Constantin Schreiber wollte Antworten. Acht Monate lang hat der arabischsprachige Nahost-Experte deutsche Moscheen besucht, zugehört und nachgefragt. Er hat die Predigten dokumentiert, übersetzt und mit Islamwissenschaftlern über sie gesprochen. So ist ein Bild von dem entstanden, was dort vermittelt wird. Dieses Bild ist erstaunlich eindeutig. Klar ist: All jenen, die ein echtes Zusammenwachsen der Einwanderungsgesellschaft wollen, kann die Botschaft der Imame nicht gefallen.


Dieses Medium ist voraussichtlich bis zum 11.06.2024 ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Personen: Schreiber, Constantin

Schlagwörter: Deutschland Reportage Imame Deutschland

Schreiber, Constantin:
Inside Islam : Was in Deutschlands Moscheen gepredigt wird / Constantin Schreiber. Unter Mitarb. von Hamza Jarjanazi. - 3. Aufl. - Berlin : Econ, 2017. - 253 S.
ISBN 978-3-430-20218-3 Broschur : EUR 18,--

Zugangsnummer: 2020/0049 - Barcode: 2-0150042-2-00090902-0
Islam - Signatur: Re 6.26 Schre - Buch