Ayse
Mich hat keiner gefragt Zur Ehe gezwungen - eine Türkin in Deutschland erzählt
Sachliteratur


Medium erhältlich in:
54 Stadtbücherei Selters, Selters
19 Stadtbücherei Hainfeld, Hainfeld

Personen: Ayse Eder, Renate

BB.O Ayse

Ayse:
Mich hat keiner gefragt : Zur Ehe gezwungen - eine Türkin in Deutschland erzählt / Ayse ; Renate Eder. - 1. Auflage. - München : Blanvalet, 2005. - 250 S. - Ist die türkische Kultur eine europäische? Passen die Vorstellungen über Ehe und Familie mit dem zusammen, was die europäische Tradition der Menschenrechte für unveräußerbar hält? Solche Fragen muss man stellen, angesichts der Tatsache, dass immer noch -- auch in Deutschland -- junge Türkinnen gegen ihren Willen von ihren Eltern zwangsverheiratet werden. Mit Die fremde Braut hat die in Hamburg lebende türkisch-deutsche Soziologin Necla Kelel im Frühjahr 2005 einen erschütternden Bericht über den tatsächlichen Umfang dieser fortgesetzten Menschenrechtsverletzung vorgelegt. Demnach ist jede zweite türkische Ehe in Deutschland das Ergebnis einer solchen Zwangsverheiratung. Für diese werden schon in Kindertagen entsprechende Vereinbarungen zwischen den beteiligten Familien getroffen. Ehefrauen (oder -männer) werden dann eigens aus der Türkei nach Deutschland "importiert" oder (insbesondere bei nach hiesigem Recht wegen ihres Alters noch nicht Heiratsfähigen) kurzfristig in die Türkei ex- und nach der Eheschließung wieder reimportiert.
ISBN 978-3-7645-0211-9 EUR 20,50

Zugangsnummer: 0009194001 - Barcode: 01091236
BB.O - Sachliteratur