Gerstenkorn, Uwe
Bis zum Letzten seiner Kraft Mitleid in der Sterbebegleitung darf nicht nur die Ungeduld ohnmächtiger Helfer sein
Buch

Mitleidendes Handeln in der Hospizarbeit erfordert die Bereitschaft, sich auf Beziehungen einzulassen, in denen Menschen sich ohne schützende Masken zeigen - und die Fähigkeit, sich in angemessener Weise zu distanzieren. UweGerstenkorn, praktischer Theologie und Mitarbeiter im Forschungsprojekt "Ethik und Organisation in Klinken" der Deutschen Forschungsgemeinschaft, über die schwierige Aufgabe Menschen beim Sterben zu begleiten.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Gerstenkorn, Uwe

Schlagwörter: Sterbebegleitung Hospizbewegung

150.18_2004/11

Gerstenkorn, Uwe:
Bis zum Letzten seiner Kraft : Mitleid in der Sterbebegleitung darf nicht nur die Ungeduld ohnmächtiger Helfer sein / Uwe Gerstenkorn. - In: zeitzeichen 5.Jg., 2004, H.11, S.49-51,

Zugangsnummer: 2005/1786
Zeitschriften - Buch