Neuschäfer, Reiner Andreas
Das brennt mir auf der Seele Anregungen für eine seelsorgerliche Schulkultur
Buch

"Klappentext": Das große Wort "Schulkultur" sperrt sich dem 45-Minuten-Rhythmus, das Berufsbild des Pädagogen auch. Wer Schülerinnen und Schüler ernst nehmen, ihnen Lebensperspektiven geben will, braucht nicht nur Zeit und Kraft. Er muss auch einen Plan haben: Wa will ich, was soll ich - was kann ich mir zumuten? Die Probleme von Kindern und Jugendlichen zu kennen, sich Gesprächsanlässen und verläuge zu überlegen, ist wichtig. Davor aber geht der Blick auf die eigene Motivation und Persönlichkeit: Wer kompetent unterstützen will, sollte die eigenen Antriebskräfte gut kennen. Das Buch bietet Besinnungs- und Arbeitsmaterial,eine aufschlussreiche Entdeckungsreise für alle, die mehr sein wollen als nur "Pauker".


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Das brennt mir auf der Seele

Personen: Neuschäfer, Reiner Andreas

Schlagwörter: Freundschaft Hoffnung Tod Gewalt Trauer Liebe Sexualität Konflikte Seelsorge Schule Friedenserziehung Labyrinth

Interessenkreis: ERWA Schule

L_IV_72/1

Neuschäfer, Reiner Andreas:
¬Das¬ brennt mir auf der Seele : Anregungen für eine seelsorgerliche Schulkultur / Reiner Andreas Neuschäfer. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2007. - 96 S. : mit 16 Abbildungen sw ; 205 mm x 123 mm. - (Das brennt mir auf der Seele)
ISBN 978-3-525-61596-6 Kt. : ca. EUR 12.90

Zugangsnummer: 2008/0085 - Barcode: 00000477
Sekundarstufe I - Schulbücher - Lehrerhandbücher - Buch