Winter, Martin
Gibt es im Himmel einen Lohn? Zur exegetischen und theologischen Bedeutung der neutestamentlichen Anschauung vom Lohn
Buch

Die Schriften des Neuen Testaments enthalten von Jesu Verk³ndigung bis zur Offenbarung des Johannes, von Paulus bis Petrus den Gedanken eines himmlischen Lohnes. Doch welche Funktion im Blick auf das Handeln der Christen kommt diesem Lohngedanken zu? Und in welchem Verhõltnis steht er zur Botschaft der Rechtfertigung aus Gnade? Diesen Fragen geht Martin Winter im Blick auf die Verk³ndigung Jesu und die Parõnese bei Paulus nach.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Deutsches Pfarrerblatt

Personen: Winter, Martin Martin Winter

Schlagwörter: Sinnfrage Neues Testament Exegese Bedeutung Lohn

Interessenkreis: Theologie

150.15_2014/2

Winter, Martin:
Gibt es im Himmel einen Lohn? : Zur exegetischen und theologischen Bedeutung der neutestamentlichen Anschauung vom Lohn / Martin Winter. - (Deutsches Pfarrerblatt; 2014/2). - In: Deutsches_Pfarrerblatt, 114. Jg., 2014, 2, S.90,99-102

Zugangsnummer: 0000/1056 - Barcode: 90106601
Zeitschriften - Buch