Klessmann, Michael
Pastorale Supervision die Bedeutung theologischer Feldkompetenz für Supervision im Raum der Kirche
Buch

Pastorale Supervision stellt eine Form der Supervision dar, die "das religiöse Thema" in der Berufspraxis des Supervisanden ernst nimmt und bearbeitet; dazu bedarf es einer theologischen Feldkompetenz: Eine Vertrautheit mit religiös-kirchlichen Traditionen, Symbolen und Ritualen und deren Bedeutung für die jeweilige Berufstätigkeit. Die Facetten dieser Feldkompetenz werden genauer entfaltet. "Pastoral supervision" refers to a kind of supervision that is aware of and works with the religious dimensionin the professional field of the supervisee. For this purpose it is necessary to have a theological field competence, i.e. knowledge of religious resp. church related traditions, symbols and rituals und their meaning for pastoral work. The different aspects of this competence are explicated more in detail.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Klessmann, Michael

Schlagwörter: Kirche Seelsorge Pastoraltheologie Supervision

150.14_2004/5

Klessmann, Michael:
Pastorale Supervision : die Bedeutung theologischer Feldkompetenz für Supervision im Raum der Kirche / Michael Klessmann + graph. Darst. - In: Wege_zum_Menschen 56.Jg., 2004, H.5, S.377-390,

Zugangsnummer: 2005/1734
Zeitschriften - Buch