Traumapädagogik Wie sie allen Kindern hilft
Buch

aus dem Inhalt:
KONTEXT
** Corinna Titze, Was ist nur mit dir los? Über den richtigen Umgang mit traumatisierten Kindern
** Barbara Senckel, Mein sicherer Ort. Wie Traumata die Persönlichkeitsentwicklung beeinflussen
** Erika Schulze, Das unsichtbare Kind. Warum wir uns an Stärken und Ressourcen erinnern sollten
** Marjan Alemzadeh, Traumafrei eingewöhnen. Ein neues , partipatorisches Modell für die Kita
** Marjan Alemzadeh, Die Tränen der Vergangenheit. Wie habe ich selbst Trennung erlebt?
WERKSTATT
** TPS im Gespräch: Silke Wiest/Heide Grehl, Nichts ohne Grund. Die Haltung der Traumapädagogik
** TPS im Gespräch: Silke Wiest/Heide Grehl, "Eine normale Reaktion auf eine unnormale Situation" Wilma Weiß über den guten Grund
** Rita Freitag, Wenn Tom zum Stein greift... Hilfe kommt durch Perspektivwechsel
** TPS im Gespräch: Silke Wiest/Heide Grehl, Keine Sorge - Selbstfürsorge! Das Du ist wichtig, das Ich aber auch
** Anja Sauerer, "Hey, ich bin normal!" Einblicke in das Antonia-Werr-Zentrum


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: TPS-Theorie und Praxis der Sozialpädagogik

Personen: Wiest, Silke

Schlagwörter: Trauma Selbsthilfe Trennung Haltung Eingewöhnung Traumapädagogik Fürsorge Selbstfürsorge

Interessenkreis: ELEM Jugendarbeit

Z_XXVII_2021/9

Traumapädagogik : Wie sie allen Kindern hilft / Silke Wiest. - Stuttgart : Klett-Kita, 2021. - 48 Seiten. - (TPS-Theorie und Praxis der Sozialpädagogik; 2021/9). - Evangelische Fachzeitschrift für die Arbeit mit Kindern

Zugangsnummer: 2024/0089 - Barcode: 00018599
Zeitschriften - Buch