Armeln, Jörg von
Des Königs neuer Hut
SLK0 - SLK3


Rezension

Seiner unpraktischen Krone überdrüssig, probiert der König neue Hüte aus. Entsprechend seiner Kopfbedeckung wird er aber mit einem Gärtner, Koch oder Müllmann verwechselt und zur Arbeit in diesen Berufen gezwungen. Erst mit einer von seiner Freundin gestrickten Zipfelmütze kann er sich unerkannt und unbehelligt unter die Leute mischen und erfährt so, als König überflüssig zu sein. Diese augenzwinkernd erzählte Parabel zum Thema "Kleider (Hüte) machen Leute" wird von üppig poppigen Bildtafeln in kräftigen Farben begleitet. Sie karikieren aus eigenwilligen Perspektiven die Probleme des weltfremden und zum tätigen Leben ungeeigneten Königs. - Überall einsetzbar. Seiner unpraktischen Krone überdrüssig, probiert der König neue Hüte aus. Entsprechend seiner Kopfbedeckung wird er aber mit einem Gärtner, Koch oder Müllmann verwechselt und zur Arbeit in diesen Berufen gezwungen. Erst mit einer von seiner Freundin gestrickten Zipfelmütze kann er sich unerkannt und unbehelligt unter die Leute mischen und erfährt so, als König überflüssig zu sein. Diese augenzwinkernd erzählte Parabel zum Thema "Kleider (Hüte) machen Leute" wird von üppig poppigen Bildtafeln in kräftigen Farben begleitet. Sie karikieren aus eigenwilligen Perspektiven die Probleme des weltfremden und zum tätigen Leben ungeeigneten Königs. - Überall einsetzbar.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: ¬Ein Samt und Rosen Bilderbuch

Personen: Armeln, Jörg von

1 Armel

Armeln, Jörg ¬von:
¬Des Königs neuer Hut / Jörg von Armeln ; Sylvain Bourrières. - München : Samt und Rosen, 1999. - [18] Bl. : überw. Ill. (farb.) ; 22 x 30 cm. - (¬Ein Samt und Rosen Bilderbuch)
ISBN 978-3-933923-04-2 fest geb. : 29,80 + f

Zugangsnummer: 80606009210
1 - SLK0 - SLK3