Håkans, Ann Caroline
Medium der interaktiven Leseförderung Antolin Die Schwimmbadkrise
SLK0 - SLK3


Rezension

Im Leben der 8-jährigen Juni gibt es eine Menge Dinge, mit denen sie hadert: So findet sie z.B. ihren Vornamen unmöglich. Zudem denkt sie, in ihrer Klasse unbeliebt zu sein, weil sie kein Meerschweinchen besitzt wie die anderen Mädchen. Kurzerhand erfindet sie eines, um sich bei Klassenkönigin Bella beliebt zu machen. Klar, dass der Schwindel alsbald auffliegt. Am meisten aber fürchtet sich Juni vor dem anstehenden Schwimmbadbesuch mit ihrer Klasse, denn sie kann noch gar nicht schwimmen und ist wasserscheu. Bestimmt wird sie der gemeine Jonas auslachen und untertauchen ... - In der Ich-Perspektive erzählt Juni von ihren Sorgen, Ängsten und "Krisen", aber am Ende kommt sie zu der Erkenntnis, vielleicht doch kein ganz "hoffnungsloser" Fall zu sein - besonders als sich herausstellt, dass der fiese Jonas auch noch nicht schwimmen kann! Die einfache Geschichte in großem Druck ist in überschaubare Kapitel eingeteilt und mit vielen Schwarz-Weiß-Illustrationen versehen, die etwas gewöhnungsbedürftig sind (alle Menschen haben meist gelenklose "Gummigliedmaßen"). Fortsetzungen sind angekündigt. Empfohlen.


Dieses Medium ist zur Zeit ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Serie / Reihe: Mein lebensgefährliches Leben

Personen: Håkans, Ann Caroline

Schlagwörter: Kinderbuch Mädchen Besuch Krise Antolin Klasse-3 Schwimmbad

HAK

Håkans, Ann Caroline:
¬Die¬ Schwimmbadkrise / Ann Caroline Håkans. Mit Ill. von Mia Nilsson. - 1. Aufl. - Würzburg : Arena, 2012. - 143 S. : zahlr. Ill. ; 22 cm. - (Mein lebensgefährliches Leben / Ann Caroline Håkans ; [1])
Einheitssacht.: Badhuskrisen . - Aus dem Schwed. übers.
ISBN 978-3-401-08879-2 fest geb. : EUR 9.99

Zugangsnummer: 65912005320
HAK - SLK0 - SLK3