Gloger, Boris
Das Scrum-Prinzip agile Organisationen aufbauen und gestalten
Buch

- Wie Sie die Voraussetzungen für den Wandel zur agilen Organisation schaffen
- Scrum verstehen: Rollen, Verantwortlichkeiten, Grundsätze
- Veränderungstechniken: Arbeiten am Widerstand, Tools für den Start agiler Transitionen

Eine leistungsfähige Organisation ist eine agile Organisation. Eine, die den Anforderungen ihres Marktes gerecht wird. Der Praxisleitfaden zeigt, wie Scrum in Organisationen Schritt für Schritt integriert werden kann.

Schneller, flexibler, lösungsorientierter: Die Prinzipien von Scrum verleihen einem Unternehmen die vielleicht wichtigste Fähigkeit, um in der heutigen Welt erfolgreich wirtschaften zu können: Agilität.

Selbstorganisierte Teams erzielen überdurchschnittliche Ergebnisse mit Hilfe weniger, aber klarer Regeln und Methoden:
- Konsequente Lösungsorientierung
- Klare Verantwortlichkeiten
- Einbindung des Nutzers
- Flexible Plananpassung
- Flache Hierarchien

Die Autoren arbeiten Scrum als Prinzip der Organisationsentwicklung auf und liefern damit ein grundlegendes Praxishandbuch für Manager und Change Manager. Der Praxisleitfaden zeigt, wie Scrum in Organisationen Schritt für Schritt integriert werden kann.

In der 2. Auflage neu:
- Agilität - vom Hype zur Notwendigkeit
- Scrum als Management-Prinzip - Anleitung zur Selbstreflexion
- Strategie neu denken
- Unternehmenskultur als Ergebnis von Kommunikation

Mit anschaulichen Grafiken und Skizzen für eigene Workshops - auch zum Download.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Weiterführende Informationen


Personen: Gloger, Boris Margetich, Jürgen

Standort: BSP

Schlagwörter: Management Scrum Vorgehensmodell Lösungsorientierung Verantwortlichkeiten Plananpassung flache Hierarchien

QP 340 G562-03 (2)

Gloger, Boris [Verfasser]:
Das Scrum-Prinzip : agile Organisationen aufbauen und gestalten / Boris Gloger; Jürgen Margetich. - 2., aktualisierte und erweiterte Auflage. - Stuttgart : Schäffer-Poeschel, 2018. - XX, 316 Seiten : Illustrationen, graphische Darstellungen
ISBN 978-3-7910-3947-3 Festeinband : EUR 44,95

Zugangsnummer: 00008293 - Barcode: 2-9394144-8-00017994-2
Allgemeine Betriebswirtschaftslehre - Buch