Heinrichs, Werner
Der Kulturbetrieb bildende Kunst, Musik, Literatur, Theater, Film
Buch

Kunst und Kultur finden im Kulturbetrieb statt. In diesem institutionellen Rahmen sind Künstler, Interpreten und Kulturmanager tätig, um Kunst zu produzieren und an ein Publikum zu vermitteln. Dabei spielen spartenspezifische Traditionen und künstlerische Ziele ebenso eine Rolle wie politische, ökonomische und rechtliche Bedingungen, die von außen an den Kulturbetrieb herangetragen werden. In einem oft nur schwer durchschaubaren Geflecht von Zielen, Interessen und Bedingungen fallen im Kulturbetrieb Entscheidungen zur Kunst - und dies nicht selten ohne Rücksicht auf den künstlerischen Gehalt.

Das Buch verfolgt das Ziel, diese Zusammenhänge sowohl spartenübergreifend als auch spartenspezifisch zu verdeutlichen. Neben der Frage, warum bestimmte Traditionen den Kulturbetrieb bis heute prägen, ist von besonderem Interesse, durch welche Veränderung der Rahmenbedingungen andere Ziele verfolgt und erreicht werden können. Daraus ergeben sich interessante Perspektiven für die Zukunftsfähigkeit der Künste im Kulturbetrieb.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Kultur- und Museumsmanagement

Personen: Heinrichs, Werner

Standort: BSP

Schlagwörter: Film Theater Kulturwirtschaft Kulturleben Kulturpolitik Musik Bildende Kunst Literatur Arts Cultural industry cultural management cultural Policy Kulturarbeit

QR 750 W492

Heinrichs, Werner [Verfasser]:
Der Kulturbetrieb : bildende Kunst, Musik, Literatur, Theater, Film / Werner Heinrichs. - Bielefeld : transcript, 2006. - 294 Seiten : graphische Darstellungen. - (Kultur- und Museumsmanagement)
ISBN 978-3-89942-532-1 kartoniert : EUR 26,80

Zugangsnummer: 00001378 - Barcode: 2-9394144-8-00001445-8
Gewerbepolitik. Einzelne Wirtschaftszweige - Buch