Michael, Lothar
Grundrechte
Buch

Für die 8. Auflage wurden die Teile 1 und 2 völlig neu bearbeitet. In einem neuen
2 wird die Geschichte der Grundrechte reflektiert. Das Kapitel schafft damit ein Verständnis für die Entwicklung der Grundrechte und damit für deren Interpretation. Der 2. Teil des Lehrbuchs (

5-7) behandelt die Grundrechte im Mehrebenensystem und entwickelt die Dogmatik zur Lösung von Fällen mit europarechtlichen Bezügen auf der Grundlage der neueren Rechtsprechung des BVerfG. Die Entscheidungen des BVerfG zum "Recht auf Vergessen" (2019) gaben dazu Anlass, diese Dogmatik neu zu erschließen. Außerdem geht die Neuauflage auf die zahlreichen Fragen ein, die sich seit 2020 für die Grundrechte in der Pandemie gestellt haben.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: NomosLehrbuch

Personen: Morlok, Martin Michael, Lothar

Standort: BSP Jura

Schlagwörter: Deutschland Grundrecht Deutschland Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland Europäische Union Charta der Grundrechte Europäische Menschenrechtskonvention 1950 November 4

PL 400 M621 (8)

Michael, Lothar ¬[Verfasser]:
Grundrechte / Lothar Michael ; Martin Morlok. - 8. Auflage. - Baden-Baden : Nomos, 2023. - 541 Seiten ; 22.7 cm x 15.3 cm. - (NomosLehrbuch)
ISBN 978-3-8487-7217-9 kartoniert : circa EUR 24.90 (DE)

Zugangsnummer: 00007859 - Barcode: 2-9394144-8-00017307-0
Staatsrecht und Verfassungsgeschichte - Buch