Fink, Udo
Humanitäres Völkerrecht
Buch

Das "Humanitäre Völkerrecht" oder "Kriegsvölkerrecht" umfasst die Gesamtheit der rechtlichen Bestimmungen, die im Fall eines bewaffneten Konflikts gelten und zu beachten sind, wie etwa bei der Beschießung von Zivilisten im afghanischen Kundus im Jahr 2009 oder beim mehrfachen Einsatz von Giftgas in Syrien. Das neue Lehrbuch zum Humanitären Völkerrecht stellt die Dynamik und Breite des Rechtsgebietes auch in seinen Bezügen zu anderen Materien des Völkerrechts dar, wie etwa zum internationalen Menschenrechtsschutz, dem Friedenssicherungssystem der UNO und dem Völkerstrafrecht. Zahlreiche Beispiele und Wiederholungs- und Vertiefungsfragen erleichtern das Verständnis.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: NomosEinführung

Personen: Gillich, Ines Fink, Udo

Standort: BSP

Schlagwörter: Geschichte Humanitäres Völkerrecht

PR 2157 F499-01

Fink, Udo [Verfasser]:
Humanitäres Völkerrecht / Prof. Dr. Udo Fink (Johannes Gutenberg-Universität Mainz), Priv.-Doz. Dr. Ines Gillich (Universität zu Köln). - 1. Auflage. - Baden-Baden : Nomos, 2023. - 369 Seiten. - (NomosEinführung)
ISBN 978-3-8487-7838-6 kartoniert : EUR 26.90

Zugangsnummer: 00011440 - Barcode: 2-9394144-8-00020035-6
Völkerrecht - Buch