Weber, Jörg-Andreas
Kreditsicherungsrecht
Buch

Sicherungsgeschäfte betreffen die vertraglichen Regelungen, in denen für den (Waren- oder Geld-)Kreditgeber zur Sicherung seiner Forderung ein Sicherungsrecht begründet wird. Die Darstellung gibt einen Überblick über das Kreditsicherungsrecht; sie behandelt jeweils die rechtliche Regelung der einzelnen Sicherheiten und ihre wirtschaftliche Bedeutung, insbesondere auch ihre Bewährung in der Einzelzwangsvollstreckung und in der Insolvenz. Einbezogen werden die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Lieferanten und der Banken.

Viele Fälle und Beispiele tragen zur Anschaulichkeit und zum besseren Verständnis der komplexen Materie bei. Das Buch ist für die Prüfungsvorbereitung für Studenten und Referendare gleichermaßen geeignet.

Dieses Medium ist 3 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Schriftenreihe der Juristischen Schulung

Personen: Weber, Jörg-Andreas

Standort: BSP Jura

Schlagwörter: Recht Deutschland Deutschland Bundesrepublik Kreditsicherung Sicherungsgeschäft Gläubiger

PD 4900 W373-01 (10)

Weber, Jörg-Andreas [Verfasser]:
Kreditsicherungsrecht / Jörg-Andreas Weber. - 10., neu bearbeitete Auflage. - München : C.H. Beck, 2018. - XVIII, 307 Seiten. - (Schriftenreihe der Juristischen Schulung; Band 13). - Paragraphenregister Seiten 283 bis 291
ISBN 978-3-406-72399-5 kartoniert : EUR 31,90

Zugangsnummer: 00005234 - Barcode: 2-9394144-8-00018232-4
Bürgerliches Recht, Privatrecht allgemein - Buch