Hooffacker, Gabriele
Online-Journalismus Texten und Konzipieren für das Internet ; ein Handbuch für Ausbildung und Praxis
Buch

Die vierte Auflage des Handbuchs liefert Tipps und praktische Anleitungen zum Texten für Internet und Intranet, zu Bewegtbild und Podcast, Sozialen Netzwerken und Communitys, Formen und Formaten des Mediums sowie zu den Abläufen im Content-Management. Wie wird man Online-Journalist? Wo arbeiten Online-Journalisten? Was müssen sie beherrschen: an journalistischem Handwerk, an Internet-Kenntnissen, an Online-Recht? Wie textet man Teaser? Wie bindet man Useraktivitäten ein? Welche Rolle spielen Audio und Video im Rahmen des crossmedialen Webangebots? Wie sorgt man dafür, dass der Content auch gefunden wird (Suchmaschinenoptimierung)?


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Journalistische Praxis

Personen: Hooffacker, Gabriele

Standort: BSP

Schlagwörter: Kommunikation Medien Recht Internet Journalismus Online-Publizieren

AP 26100 H778 (4)

Hooffacker, Gabriele ¬[Verfasser]:
Online-Journalismus : Texten und Konzipieren für das Internet ; ein Handbuch für Ausbildung und Praxis / Gabriele Hooffacker. - 4. Auflage. - Wiesbaden : Springer VS, 2016. - 269 Seiten : Illustrationen, graphische Darstellungen. - (Journalistische Praxis)
ISBN 978-3-658-10770-3 kartoniert : EUR 34.99

Zugangsnummer: 00002396 - Barcode: 2-9394144-8-00013178-0
Medien- und Kommunikationswissenschaften, Kommunikationsdesign - Buch