Legal Tech-Strategien für Rechtsanwälte Berufsrecht, Kooperationen, Haftung
Buch

Zum WerkDie Digitalisierung wird in den kommenden Jahren auch die Anwaltschaft vor massive Veränderungen stellen. Vom Outsourcing digitaler Dienstleistungen, über die Kooperation mit Mandatsvermittlungsplattformen bis zu eigenen digitalen Rechtsdienstleistungen, wie Chatbots oder Smart Contracts, besteht schon heute eine große Bandbreite an Legal-Tech-Strategien. Doch wie vertragen sich diese mit dem Berufsrecht?Diese Neuerscheinung behandelt die berufsrechtlichen Möglichkeiten und Grenzen sowie den regulatorischen Rahmen (wie datenschutz-, haftungs-, versicherungs- und steuerrechtliche Fragen) anwaltlicher Legal-Tech-Strategien und regt seine Nutzer an, berufsrechtskonforme Legal-Tech-Strategien zu entwickeln und damit rechtssicher Chancen am lukrativen Markt für digitale Rechtsdienstleistungen für sich zu nutzen.
Inhalt:
- Möglichkeiten und Grenzen nach anwaltlichem Berufsrecht
- Zusammenarbeit mit Legal-Tech Anbietern
- Datenschutzrechtliche Anforderungen
- Haftungs- und versicherungsrechtliche Aspekte
- Sanktionen
- Steuerrechtliche Aspekte
- Rechtsvergleichende Aspekte
- Ausblick/Reformbedarf

Vorteile auf einen Blick
- aktuelles Thema Legal-Tech
- lukrativer Markt für Anwälte
- behandelt Bezüge zu Datenschutz-, Haftungs-, Versicherungs- und Steuerrecht

ZielgruppeFür Rechtsanwälte und Juristen in Berufsverbänden und -vereinen.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Personen: Greve, Kai Remmertz, Frank René Auer-Reinsdorff, Astrid Jungk, Antje Kopp, Stephan Nitschke, Tanja

Standort: BSP Jura

Schlagwörter: Deutschland Digital Neue Technologie Haftung Rechtsberatung Rechtsinformatik Vergütungsrecht

PZ 2800 R388-01

Legal Tech-Strategien für Rechtsanwälte : Berufsrecht, Kooperationen, Haftung / Frank René Remmertz ; Astrid Auer-Reinsdorff ; Kai Greve ; Antje Jungk ; Stephan Kopp ; Tanja Nitschke. - München : C. H. Beck, 2020. - XXX, 317 Seiten
ISBN 978-3-406-74372-6 kartoniert : EUR 75.00

Zugangsnummer: 00003175 - Barcode: 2-9394144-8-00014101-7
Datenverarbeitung und Recht - Buch