Elias, Norbert
Wandlungen der Gesellschaft Entwurf zu einer Theorie der Zivilisation
Buch

Die Soziologie des 20. Jahrhundertshatdie langfristigen Transformationen der Gesellschafts- und Persönlichkeitsstukturen weitgehend aus den Augen verloren. Im Werk von Norbert Elias sind gerade diese langfristigen Prozesse das zentrale Thema: Wie ging eigentlich die »Zivilisation« im Abendlande vor sich? Worin bestand sie? Und welches waren ihre Antriebe, ihre Ursachen oder Motoren?
Bei Elias' Arbeit handelt es sich weder um eine Untersuchung über eine »Evolution« im Sinne des 19. Jahrhunderts noch um eine Untersuchung über einen unspezifischen »sozialen Wandel« im Sinne des 20.; seine Arbeit ist grundlegend für eine undogmatische, empirisch fundierte soziologische Theorie sozialer Prozesse."


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Serie / Reihe: Über den Prozeß der Zivilisation : soziogenetische und psychogenetische Untersuchungen

Personen: Elias, Norbert

Standort: BSP

Schlagwörter: Soziologie Soziokultureller Wandel Sozialer Wandel Sozialgeschichte Entwicklung Sozialverhalten Gesellschaft Zivilisation Sozialstruktur Fotografie Verhaltensforschung Sozialer Prozess Zivilisationsprozess Zivilisationstheorie Kulturant

MQ 3176 E42-b (32)

Elias, Norbert ¬[Verfasser]:
Wandlungen der Gesellschaft : Entwurf zu einer Theorie der Zivilisation / Norbert Elias. - 32. Auflage. - Berlin : Suhrkamp, 2013. - 601 Seiten. - (Über den Prozeß der Zivilisation : soziogenetische und psychogenetische Untersuchungen ; stw ; 159; 2)
ISBN 978-3-518-27759-1 kartoniert : EUR 20.00

Zugangsnummer: 00002957 - Barcode: 2-9394144-8-00003026-7
Soziologie: Einführung und Geschichte - Buch