Pickel, Juliane
Medium der interaktiven Leseförderung Antolin Rattensommer
Buch

Seitenweise 2023 Lou erwartet einen Sommer wie jeden anderen: gemeinsam mit ihrer besten Freundin Sonny die heißen Tage im verlassenen Freibad der Stadt zu überstehen. Doch es ist Veränderung spürbar: Nicht nur, dass sich Lou und Sonny näherkommen, auch ein anderes Ereignis wirft das Leben der beiden aus der Bahn: Der Mann, der Sonnys Mutter getötet hat, wird aus dem Gefängnis entlassen und kehrt in die Stadt zurück. Während Sonny Rachepläne ersinnt und sich dabei von Lou distanziert, weiß ihre Freundin immer weniger, wer sie eigentlich ist. Sprachlich überzeugend wird die Stimmung eines Sommers eingefangen, in dem alles vor Hitze knistert und Emotionen unterschiedlichster Natur Oberhand gewinnen. *STUBE* Lou und Sonny werden auch manchmal „Zwillinge“ genannt. Nicht, weil sie sich so ähnlich schauen, sondern weil die eine meist nicht ohne der anderen zu sehen ist. Dabei sind die 15-jährigen Mädchen bis auf die Tatsache, dass beide in schwierigen Familiensituationen aufwachsen, sehr unterschiedlich: Ich-Erzählerin Lou ist ruhig und denkt rationaler als Sonny, die oft impulsiv handelt, das Gefühl von Freiheit liebt und jede unbekannte Situation mit offenen Armen empfängt. Lou erwartet einen Sommer wie jeden anderen, gemeinsam mit Sonny den heißen Sommer im verlassenen Freibad der Stadt zu überstehen, in dem die beiden im leeren Schwimmbecken ihren Unterschlupf eingerichtet haben. Doch schon von Beginn der Sommerferien an ist eine Veränderung spürbar: Nicht nur, dass sich Lou und Sonny näher als jemals zuvor kommen, auch ein anderes Ereignis wirft das Leben der beiden aus der Bahn. Denn Hagen Bender, der Mann, der Sonnys Mutter vor fünf Jahren in einem McDonalds getötet hat, wird aus dem Gefängnis entlassen und zieht erneut in die Stadt. Das ändert alles, für Sonny, die Rachepläne ausheckt und sich dabei distanziert, und für Lou, die immer weniger weiß, wer sie eigentlich ist. Nach ihrem mit dem deutschen Kinder- und Jugendliteraturpreis nominierten Debut „Krummer Hund“ erzählt Juliane Pickel auch in ihrem neuesten Buch feinfühlig von Liebe, Hass und Freundschaft. Sprachlich überzeugend fängt die Autorin durch ihre Protagonistinnen und die Beschreibung ganz besonderer Handlungsplätze die Stimmung eines Sommers ein, in dem alles vor Hitze knistert und Emotionen unterschiedlichster Natur Oberhand nehmen. Auch wenn der Handlungsstrang, der sich um Hagen Bender und seine Taten dreht, manchmal etwas an Kraft verliert: Vor allem die Entwicklung der Protagonistinnen über den Roman hinweg machen die Lektüre zu einem besonderen Leseerlebnis. *STUBE Eleni Steinborn*


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Personen: Pickel, Juliane

Schlagwörter: Antolin Klasse-9

Interessenkreis: JULIUS-CLUB 2024 Vorurteile

Pickel, Juliane:
Rattensommer / Juliane Pickel. - Weinheim : Beltz & Gelberg, 2023. - 252 S.
ISBN 978-3-407-75687-9 fest geb.

Zugangsnummer: 2024/0143 - Barcode: 2-9207603-5-00011405-9
Erzählungen 9-13 Jahre - Signatur: 5.1 Picke - Buch