Haß, Karin
Neu Mein Dorf in Sibirien die Liebe und der Krieg
Schöne Literatur

Nach über sechzehn Jahren des Lebens in dem kleinen Taigadorf Srednjaja Oljokma legt die Autorin Karin Haß nun ihr viertes Buch vor. In ihrem ersten Buch „Fremde Heimat Sibirien“ beschreibt sie, wie das fern gelegene Dorf ihr zur Heimat wird und sie Slawa, den ewenkischen Pelztierjäger kennen und lieben lernt. In „Bärenspeck mit Pfeffer“ wird das spartanische aber durchaus glückliche Leben fernab des pulsierenden Lebens in der Zivilisation zum Thema. Und dass Undenkbares im fernen Sibirien völlig normal ist, erzählt die Autorin in „Alles Normalno“. Dieses Buch ist ihr umfangreichstes und facettenreichstes Buch, denn sie erzählt darin von zwei wichtigen, aber sehr unterschiedlichen Lebensabschnitten – dem Leben und Lieben in Sibirien und der Rückkehr in ein fremd gewordenes Deutschland. Die Ukrainekrise und der Krieg haben nicht nur für die Ukraine und Russland Tod und Zerstörung gebracht, sondern in Deutschland und vielen anderen Ländern große Veränderungen bewirkt. Deshalb widmet sie einen Teil des Buches diesem Thema und klärt über die Ursachen und Hintergründe auf.


Dieses Medium ist voraussichtlich bis zum 23.08.2024 ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Weiterführende Informationen


Personen: Haß, Karin

Standort: Hauptstelle

Schlagwörter: Sibirien Erlebnisbericht

Interessenkreis: Erlebnisse - Persönlichkeiten

R 16

Haß, Karin:
Mein Dorf in Sibirien : die Liebe und der Krieg / Karin Haß. - 1. Auflage. - Grevesmühlen : FOX NWM, 2024. - 296 Seiten, Illustrationen ; 25 cm, 750 g
EAN 9783946324690 Festeinband : EUR 22.95

Zugangsnummer: 0029886001 - Barcode: 00039080
R 16 - Schöne Literatur