Rassmus, Jens
Das Nachttier
Buch: Kinder/Jugend

Viele Kinder fürchten sich vor Dunkelheit und Nacht. Wenn die Farbe aus der Welt weicht, scheinen Schatten lebendig und furchteinflößend. So erlebt es auch der kleine Held in Jens Rassmusï äDas Nacht-Tierô. Still liegt er in seinem Bett: äDa plötzlich war an meiner Tür / ein Schatten erst ù und dann ein Tier / Wild sah es aus und schien doch zahmô. Eher neugierig als eingeschüchtert bittet der Junge das äNacht-Tierô in sein Zimmer. Riesengroß tappst die Kreatur auf ihn zu. Doch wie sie auf einmal dasteht, sieht sie mit ihren sanftmütigen Kulleraugen doch wohl eher aus wie das schusselige Muppet-Monster Grobi. Der Junge streichelt das nachtblaue Fell, steigt dem Tier auf den Rücken und gibt von Seite 7 an munter den Ton an: äIch sagte lauf! Das Nacht-Tier lief.ô Große Leser kapieren schnell die Meta-Ebene: Im Traum stellt sich der Junge seiner Angst und behält damit die Kontrolle über angstmachende Situationen, wie auf hohe Bäume klettern, über die Straße springen oder durchs Wasser schwimmen. Und mehr noch: Schließlich lässt er sich auch von seiner Angst als einer Art natürlichem Frühwarnsystem leiten, um Gefahren besser zu überstehen. Der Effekt solch einer Konfrontationstherapie ist sicht- und spürbar, als der Junge auf dem Rücken des Tieres auf einem Berg steht: äVon oben schien im Mondenschein / die Welt so groß und doch so kleinô. Nach dem schaurig-schönen Traumritt durch die nächtliche Parallelwelt bittet der Junge das Wesen zu bleiben. Schon schrumpft es auf Kuscheltiergröße zusammen, teilt sich mit ihm das Kissen - und übernimmt die Regie: äEs sagte schlaf! Und ich schlief ein.ô Jens Rassmus führt uns in eine schraffierte Welt mit Nachtfarben: Szenen in verhaltenem Grün, Blau und Grau lassen die Welt wie eingefroren wirken. Nur das wunderschön glänzende, mitternachtsblaue Nacht-Tier durchleuchtet mit seinen bernsteinfarbenen Augen scheinwerfergleich die Bilderbuchnacht. Viele der formatfüllenden Traumszenen sind wirkmächtig, poetisch-zurückhaltend ist der begleitende Verstext. Zusammen ergeben sie eine einfühlsame, auf die Nacht einstimmende Abendlektüre.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Rassmus, Jens

Rassmus, Jens:
¬Das¬ Nachttier / Jens Rassmus. - Wien : Nilpferd, 2018. - [20] Bl. : zahlr. Ill. (farb.)
ISBN 978-3-7074-5215-0 fest geb. : ca. EUR 19,95

Zugangsnummer: 0018170001
Bilderbücher - Signatur: JD RASS - Buch: Kinder/Jugend