Kaddor, Lamya
Der Islam für Kinder und Erwachsene
Sachbuch

Eine gut verständliche Darstellung einer der großen Glaubensrichtungen. (ab 12) (JP) Das vorliegende Fachbuch beginnt mit grundsätzlichen Erläuterungen: Was verstehen die Muslime unter "Gott", welche Namen hat er, was bedeuten sie? Weiters beschreiben die Autorinnen die fünf Säulen des Glaubens, die dessen Ausübung, traditionelle Riten sowie den Alltag beeinflussen, und ganz wichtig natürlich den Koran - das Buch, das dem Glauben zugrunde liegt. Problematische Themen wie "Ehrenmorde", die Rolle der Frau im Islam, Fundamentalismus, Islamfeindlichkeit im politischen und gesellschaftlichen Kontext sowie Panikmache werden nicht ausgespart. Das Buch ist spannend, verständlich und flüssig geschrieben, ein Kapitel führt zum nächsten, bis man am Ende das Gefühl hat, nun in Grundzügen Bescheid zu wissen. Dies erreichen die Religionspädagoginnen unter Heranziehung zahlreicher Koranstellen sowie historischer Hintergründe samt Interpretation. Humorvolle Illustrationen ergänzen die Ausführungen und veranschaulichen Gebräuche, Riten und Vorgänge und tragen zusätzlich zum Textverständnis bei. Dieses Buch bietet allen Interessierten die Möglichkeit, sich einem komplexen Thema anzunähern und sich Wissen über eine Religion anzueignen, die zwar fremd ist, einem in vielen Punkten aber doch sehr bekannt vorkommt - sofern man firm in der eigenen - christlichen - Religion ist. Spannend! Sehr empfehlenswert und geeignet ab 12 Jahren. (BN, Rebecca Englert)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Kaddor, Lamya Müller, Rabeya Klobouk, Alexandra (Ill.)

Standort: IRPB Salzburg

Schlagwörter: Islam Weltreligion

Kaddor, Lamya:
¬Der¬ Islam : für Kinder und Erwachsene / erklärt von Lamya Kaddor und Rabeya Müller. Ill. von Alexandra Klobouk. - München : C.H. Beck, 2012. - 175 S. : Ill. (farb.)
ISBN 978-3-406-64016-2 fest geb. : ca. € 20,60

Zugangsnummer: 0016449001 - Barcode: 0003112762
B2.5:1-27 - Signatur: B2.5:1-27 - Sachbuch