Benning, Anna
Vortex - Der Tag, an dem die Welt zerriss
Buch

pannender dystopischer Roman über eine durch ein Naturphänomen aus den Fugen geratene Welt.
Der Begriff Vortex stammt aus dem Lateinischen und bedeutet Wirbel. Die Welt, die die deutsche Autorin in ihrem Debüt beschreibt, ist durch ein extrem energiereiches Naturphänomen so heftig durcheinandergewirbelt worden, dass ganz neue Lebensformen entstanden sind. Weil sie als Bedrohung wahrgenommen werden, hat man sie in abgeschotteten Zonen weitab von der Allgemeinheit angesiedelt und tut alles, um ihnen jegliche Freiheit zu verwehren. Das mächtige Kuratorium bildet zu diesem Zweck begeisterungsfähige junge Leute aus, die die immer noch auftretenden Vortex-Wirbel nutzen lernen und so überallhin gelangen können. Ellie, die sich dabei als besonders begabt erweist, glaubt an die hehren Ziele des Kuratoriums, bis sie einen geheimnisvollen jungen Rebellen kennenlernt. Nach einem unfreiwilligen Aufenthalt in einer der verbotenen Zonen gerät ihr schwarzweißes Weltbild mehr und mehr ins Wanken. - Eine interessante dystopische Welt, unverbrauchte und gut durchdachte Fantasy-Elemente, vielschichtige Charaktere und eine bis zum vorläufigen Ende spannende und actionreiche Handlung machen aus diesem Jugendroman eine gern empfohlene Unterhaltungslektüre.
Angelika Rockenbach


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Vortex 1

Personen: Benning, Anna

Schlagwörter: Natur Umwelt

Interessenkreis: Fantasy

Benn

Benning, Anna:
Vortex - Der Tag, an dem die Welt zerriss / Anna Benning. - Frankfurt : KJB, 2021. - (Vortex; 1; 1)
ISBN 978-3-7373-4186-8 : EUR 18,00

Zugangsnummer: 2022/0139 - Barcode: 2-2071228-8-00008857-2
Jugendbücher (bis 12 Jahre) - Buch