Hurrelmann, Klaus
Gesundheits- und Medizinsoziologie eine Einführung in sozialwissenschaftliche Gesundheitsforschung
Buch

In diesem Band werden sozialwissenschaftliche Theorien vorgestellt, die sich mit Gesundheit und Krankheit beschäftigen. Die Theorien konzentrieren sich auf die Wechselbeziehungen zwischen Belastung, Bewältigung und Gesundheit. Aus ihnen lassen sich Strategien ableiten, um das für die Gesundheit relevante Verhalten, die entscheidenden Umweltbedingungen und die Strukturen des Gesundheitssystems zu beeinflussen.

Dieses Medium ist 4 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Grundlagentexte Soziologie

Personen: Hurrelmann, Klaus Richter, Matthias

Standort: RÜD

Schlagwörter: Geschlecht Migration Lerntheorie Sozialpolitik Soziale Ungleichheit Public Health Bewältigungstheorie

MS 6000 H966-01 (8)

Hurrelmann, Klaus ¬[Verfasser]:
Gesundheits- und Medizinsoziologie : eine Einführung in sozialwissenschaftliche Gesundheitsforschung / Klaus Hurrelmann ; Matthias Richter. - 8., überarbeitete Auflage. - Weinheim u.a. : Beltz Juventa, 2013. - 255 Seiten : grafische Darstellungen. - (Grundlagentexte Soziologie)
ISBN 978-3-7799-2605-4 kartoniert : EUR 19.95

Zugangsnummer: 00005666 - Barcode: 2-9445191-5-00001477-9
Spezielle Soziologien - Buch