Thomas, Alexander
Interkulturelle Psychologie Verstehen und Handeln in internationalen Kontexten
Buch

In vielen Bereichen ist es wichtig, angemessen mit Menschen aus einem anderen Kulturkreis umzugehen. Die Interkulturelle Psychologie liefert hierfür grundlegendes Wissen, auf dessen Basis Handlungsstrategien abgeleitet werden können. Dieses Buch beleuchtet auf der Grundlage von psychologischen Theorien und Forschungsergebnissen, welche psychischen Prozesse beim Aufeinandertreffen von Menschen aus verschiedenen Kulturen beteiligt sind. Im Einzelnen geht der Autor darauf ein, wie Selbst- und Fremdbild entstehen, wie sich Fremdverstehen und interkulturelles Lernen entwickeln und welche Aspekte der interpersonalen Interaktion, wie soziale Vergleiche, Gerechtigkeit, Macht und soziale Netzwerke, das Verhalten beeinflussen. Anhand von Fallbeispielen werden typische interkulturelle Begegnungssituationen geschildert und analysiert.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Personen: Thomas, Alexander

Standort: RÜD

Schlagwörter: Multinationales Unternehmen Personalpsychologie Stress Ethnopsychologie Kulturkontakt Selbstbild Soziale Wahrnehmung Auslandstätigkeit Fremdbild

CV 7500 T454-c

Thomas, Alexander ¬[Verfasser]:
Interkulturelle Psychologie : Verstehen und Handeln in internationalen Kontexten / Alexander Thomas. - 1. Auflage. - Göttingen : Hogrefe, 2016. - 308 Seiten : graphische Darstellungen
ISBN 978-3-8017-2660-7 kartoniert : EUR 32,95

Zugangsnummer: 00001180 - Barcode: 2-9445191-5-00007211-3
Sozialpsychologie - Buch