Blanchard, Olivier
Makroökonomie
Buch

Die weltweite Finanzkrise, die im Jahr 2008 begann, hat Wissenschaftler und Wirtschaftspolitiker ungewöhnlich lange in Atem gehalten. Auch wenn sich die Weltwirtschaft allmählich zu erholen scheint, werden die Erfahrungen dieser Krise noch lange nachhaltigen Einfluss haben. Sie haben die Makroökonomen veranlasst, ihre Modelle zu überdenken. Die vorliegende 7. Auflage des internationalen Klassikers integriert diese Erfahrungen aus der Finanzkrise in fundierter Weise und bereitet die Forschungserkenntnisse für das Bachelorstudium in verständlicher Weise auf.
Das gesamte Buch wurde intensiv überarbeitet; alle Daten mit vielen Beispielen aus Deutschland und dem Euroraum wurden aktualisiert. Darstellungen wie das IS-LM Modell oder das traditionelle Modell aggregierten Angebots und aggregierter Nachfrage komplett neu geschrieben. Viele Fokusboxen wurden neu eingeführt oder auch erweitert.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Wi, Wirtschaft

Personen: Blanchard, Olivier Illing, Gerhard

Standort: RÜD

Schlagwörter: Technischer Fortschritt Politik Makroökonomie Erwartung Wirtschaft Wachstum Arbeitslosigkeit Konsum Investition Inflation Arbeitsmarkt Produktion Finanzmarkt Gütermarkt Frist Kapital Volkswirtschaft Aktien Ökonometrie

QC 300 B639-01 (7)

Blanchard, Olivier ¬[Verfasser]:
Makroökonomie / Olivier Blanchard, Gerhard Illing. - 7., aktualisierte und erweiterte Auflage. - München : Pearson, 2017. - 795 Seiten : grafische Darstellungen. - (Wi, Wirtschaft)
ISBN 978-3-86894-308-5 Festeinband : EUR 54.95

Zugangsnummer: 00001285 - Barcode: 2-9445191-5-00007544-2
Wirtschaftstheorie, einschließlich Geldtheorie - Buch