Füller, Alex
Menschen ohne Obdach
Buch

Wohnungslos und ausgegrenzt - wie kann geholfen werden?

Fallgeschichten zur Veranschaulichung
Konzepte und Möglichkeiten der Hilfe
Autoren mit langjähriger praktischer Erfahrung in der Obdachlosenarbeit

Ziel dieses Buches ist es, den Leserinnen und Lesern einen Einblick in die Lebenslage wohnungsloser Menschen zu geben und Orientierung im Umgang mit ihnen zu bieten. Die Autoren beschreiben anschaulich die Dimensionen von Wohnungslosigkeit und Obdachlosigkeit und die prekären Lebensverhältnisse der Betroffenen, die meist von Armut, Ausgrenzung und Erkrankungen geprägt sind. Sie beleuchten individuelle und gesellschaftliche Faktoren, die den Absturz in diese Lage begünstigen oder herbeiführen, und stellen Konzepte zur Verbesserung der Situation wohnungsloser Menschen vor.

Fallbeispiele veranschaulichen die Möglichkeiten und Schwierigkeiten, die in der Arbeit mit dieser vulnerablen Personengruppe auftreten. Dabei wird deutlich, dass es sich bei dem Phänomen Wohnungslosigkeit um eine komplexe soziale Problemlage handelt, zu deren Bewältigung vielfältige Anstrengungen unterschiedlichster Akteure erforderlich sind.

Dieses Buch richtet sich an:
PsychotherapeutInnen, SozialmedizinerInnen, SozialarbeiterInnen, ÄrztInnen, Wohlfahrtsverbände, Sozialbehörden, Beratungsstellen, Kliniken, Pflegedienste und Beschäftigungsgesellschaften


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Reihe Komplexe Krisen und Störungen

Personen: Butterwegge, Christoph Füller, Alex Morr, Sarah

Standort: RÜD

Schlagwörter: Gesundheit Ausgrenzung Lebensbedingungen Obdachlosigkeit Wohnungslosigkeit Obdachloser Obdachlosenhilfe

DS 7300 F953

Füller, Alex ¬[Verfasser]:
Menschen ohne Obdach / Alex Füller ; Sarah Morr ; Christoph Butterwegge. - Stuttgart : Klett-Cotta, 2021. - 232 Seiten. - (Reihe Komplexe Krisen und Störungen)
ISBN 978-3-608-98507-8 Festeinband : EUR 30.00

Zugangsnummer: 00007153 - Barcode: 2-9445191-5-00014645-6
Sozialpädagogik, Sozialarbeit - Buch