Atteslander, Peter
Methoden der empirischen Sozialforschung
Buch

Der ATTESLANDER ist ein seit vielen Jahrzehnten anerkannter Lehrbuchklassiker zur empirischen Sozialforschung: eine leicht verständliche Einführung in die wichtigsten Methoden - mit vielen Übungen und Grafiken, Beispielen und vielfältigen Bezügen zur öffentlichen Statistik und der aktuellen Sozialforschung in Deutschland, Österreich und der Schweiz. In der umfassend aktualisierten 14. Auflage mit neuem Autorenteam spannt das Buch den Bogen von klassischen Ansätzen bis hin zu fachlichen Zukunftsperspektiven in einer sich stets verändernden, immer stärker datengetriebenen Welt.Der ATTESLANDER ist ein seit vielen Jahrzehnten anerkannter Lehrbuchklassiker zur empirischen Sozialforschung: eine leicht verständliche Einführung in die wichtigsten Methoden - mit vielen Übungen und Grafiken, Beispielen und vielfältigen Bezügen zur öffentlichen Statistik und der aktuellen Sozialforschung in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Entstehung sozialer Daten: Grundprobleme und Forschungsablauf
Erhebung sozialer Daten: Beobachtung, Befragung, Experiment, Inhaltsanalyse und Verwendung bestehender Daten
Auswertung sozialer Daten: Stichproben, Skalierungsverfahren, mathematische und statistische Verfahren, Aufbereitung und Interpretation

In der umfassend aktualisierten 14. Auflage mit neuem Autorenteam spannt das Buch den Bogen von klassischen Ansätzen bis hin zu fachlichen Zukunftsperspektiven in einer sich stets verändernden, immer stärker datengetriebenen Welt.

Dieses Medium ist 4 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Weiterführende Informationen


Personen: Atteslander, Peter Georges-Simon, Ulrich Hadjar, Andreas Ulrich, Georges-Simon Lenk, Manuela Schubert, Frank

Standort: RÜD

Schlagwörter: Empirische Sozialforschung Qualitative Methode Methode Quantitative Methode

MR 1100 A884-01 (14)

Atteslander, Peter [Verfasser]:
Methoden der empirischen Sozialforschung / von Professor Dr. Dr. h.c. Peter Atteslander, Professor Dr. Georges-Simon Ulrich und Professor Dr. Andreas Hadjar ; unter Mitarbeit von Manuela Lenk und Dr. Frank Schubert. - 14., neu bearbeitete und erweiterte Auflage. - Berlin : Erich Schmidt Verlag, 2023. - XVIII, 416 Seiten : Illustrationen ; 21 cm x 14.4 cm
ISBN 978-3-503-21276-7 kartoniert : 24.95 (DE), EUR 25.70

Zugangsnummer: 00020033 - Barcode: 2-9445191-5-00021924-2
Sozialwissenschaftliche Theorien und Methoden - Buch