Pädagogik der Gesundheitsberufe 2021/02 die Zeitschrift für den interprofessionellen Dialog
Zeitschriftenheft

Inhalt:

Allgemeiner Teil
93 Standpunkt
95 AutorInnen dieser Ausgabe
99 Aus den Fachgesellschaften
102 Rezensionen

Fachartikel
105 Erstellung von Lehrvideos im berufsbildenden Kontext: Ein Praxisbericht aus der Physiotherapieausbildung
Clemens Pappritz

115 Covid-19 als Chance für einen kompetenzorientierten Unterricht in der Notfallsanitäterausbildung:
Lernprodukte patientprozessorientierter Lernaufgaben als Ermöglichungsbedingung selbstorganisierten Lernens
Thomas Prescher, Heiko König und Oliver Gabriel

127 Selbst- und Fremdbild hochschulisch und nichthochschulisch qualifizierter Lehrkräfte in der Gesundheits- und Krankenpflegeausbildung
Jutta Koller

137 Gesundheitsförderung und rückenschonendes Arbeiten als Gegenstand der Pflegeausbildung Deutschlands:
Ergebnisse einer Onlinebefragung von Schulleitungen in der Gesundheits- und Krankenpflege
Anita Rölle und Maik H.-J. Winter

149 Mit innovativen Lehr- und Lernmethoden den Lernprozess Pflegestudierender wirksam gestalten:
Eine systematische Literaturarbeit zur Verdeutlichung der Wirksamkeit innovativer Lehr- und Lernmethoden in Pflege-Studienprogrammen mit dem Fokus auf internationale
Studienergebnisse
Magdalena Lautner, Roswitha Mayr udn Ursula Halbmayr-Kubiscek

162 Personale Kompetenzentwicklung durch Selbstreflexion von Lernenden in der Gesundheits- und Krankenpflegeausbildung: Erste Ergebnisse einer strukturierten Inhaltsanalyse
Silvia Götz und Roman Helbig


Dieses Medium kann nicht entliehen werden.

Serie / Reihe: 8. Jahrgang

Standort: RÜD

Schlagwörter: Pädagogik Gesundheitsberufe

DA 1200

Pädagogik der Gesundheitsberufe 2021/02 : die Zeitschrift für den interprofessionellen Dialog. - Nidda : hpsmedia, 2021. - 93-172 Seiten. - (8. Jahrgang)
21999562-2021-002 Festeinband

Zugangsnummer: 00018401
Zeitschriften - Zeitschriftenheft