Pädagogik der Gesundheitsberufe 2022/01 die Zeitschrift für den interprofessionellen Dialog
Zeitschriftenheft

Inhalt:

Allgemeiner Teil
02 AutorInnen dieser Ausgabe
04 Aus den Fachgesellschaften
06 Nachrichten
08 Rezensionen

Fachartikel
10 Projekt MAsKs.com: Ein ermöglichungsdidaktisches Konzept für das virtuelle Lehr-/Lernsetting
Jan Daniel Kellerer, Matthias Rohringer und Daniela Deufert

21 Didaktik, Methodik und Evaluation interprofessioneller Ausbildung:
Narratives Review zu gelingenden Konzepten für die Entwicklung professioneller Kompetenz
Lena Brugger und Robert Richter

30 Rehabilitationsbezogene Inhalte in der Ausbildung von Gesundheitsberufen: Eine Bestandaufnahme und Bedarfsanalyse
Laura Retznik und Wilfried Mau

40 Habitus, Pflegestudierende und akademische Identität:
Soziale Herkunft und die Gefahr einer Identitätskrise im Bachelorstudium Gesundheits- und Krankenpflege
Hans Peter Köllner

47 Arbeitsmarktperspektiven für Absolvent_innen pflegebezogener Studiengänge 2021:
Eine Stellenanzeigeanalyse zu Qualifikationen, Arbeitsbereichen und regionaler Verteilung
Nina Fleischmann und Jannik Brähler


Dieses Medium kann nicht entliehen werden.

Serie / Reihe: 9. Jahrgang

Standort: RÜD

Schlagwörter: Pädagogik Gesundheitsberufe

DA 1200

Pädagogik der Gesundheitsberufe 2022/01 : die Zeitschrift für den interprofessionellen Dialog. - Nidda : hpsmedia, 2022. - 56 Seiten. - (9. Jahrgang)
21999562-2022-001 Festeinband

Zugangsnummer: 00018402
Zeitschriften - Zeitschriftenheft