Perlen der Aufstellungsarbeit Tools für systemisch Praktizierende
Buch

Auf Grundlage einer theoretischen Fundierung des Beratungsbegriffs beschreiben die Autorinnen verschiedene Differenzierungsformen, Beratungsformate, beraterische Vorgehensweisen und Möglichkeiten zur Professionalisierung und Qualitätsentwicklung. Im Mittelpunkt stehen strukturelle und handlungsbezogene Grundlagen für Interaktionen in Beratungsprozessen. Dazu gehören u.a. eine spezifische Grundhaltung, Settings, Beratungsphasen und -rollen sowie das Kernhandlungsschema der Beratung. Der Studientext gliedert sich in Abschnitte zu grundlegenden Formaten (z.B. Lern-, Kurs-, Weiterbildungs-, Karriereberatung) und besonderen Formaten (z.B. Coaching, Mediation, Mentoring etc.). Eine Übersicht zu Professionalisierung und Qualitätsentwicklung in der Beratung sowie Hinweise auf Forschungsdesiderata schließen den Band. Das ausführliche Literatur- und Linkverzeichnis, Reflexions- und Verständnisfragen zum Inhalt sowie didaktisches Zusatzmaterial ermöglichen eine aktive Auseinandersetzung mit dem Thema.


Dieses Medium ist voraussichtlich bis zum 11.07.2024 ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Systemaufstellungen

Personen: Lockert, Marion

Standort: RÜD

Schlagwörter: Wahrnehmung Familie Übung Sprache Systemaufstellung Genogramm

CU 8540 L815-01

Perlen der Aufstellungsarbeit : Tools für systemisch Praktizierende / Marion Lockert. - Erste Auflage. - Heidelberg : Carl Auer, 2018. - 311 Seiten : Illustrationen, graphische Darstellungen. - (Systemaufstellungen)
ISBN 978-3-8497-0220-5 kartoniert : EUR 49.00

Zugangsnummer: 00010729 - Barcode: 2-9445191-5-00003186-8
Klinische Psychologie - Buch