PPmP 2017 - Ausgabe Heft 05 Psychotherapie, Psychosomatik, Medizinische Psychologie
Zeitschriftenheft

Inhalt:

Brücken von der Psychosomatik zur Allgemeinmedizin

Studienreferat: Schizophrenie: Augmentation mit Antipsychotika meist nicht wirksam

Studienreferat: ADHS: Beginn auch im Erwachsenenalter?

Studienreferat: Grundlagenforschung: warum S-Citalopram besonders wirksam ist

Deutsche Übersetzung der COPD Self-Efficacy Scale: Entwicklung und Validierung einer Kurzform

Die prognostische Bedeutung von ICF-Faktoren für die Umsetzung von Empfehlungen aus dem ärztlichen Entlassungsbericht nach einer stationären psychosomatischen Rehabilitation

Posttraumatische Reifung nach berufsbezogener Traumatisierung bei Einsatzkräften

Validierung der deutschen Übersetzung des revidierten Trauma Symptom Inventory (TSI-2) zur Erfassung komplexer posttraumatischer Belastungssymptomatik


Dieses Medium kann nicht entliehen werden.

Serie / Reihe: 67. Jahrgang

Standort: RÜD

Schlagwörter: Schizophrenie Medizin Trauma PTBS ADHS PTSD posttraumatische Belastungsstörung Medikamente antipsychotika Psychopharmaka

CL 2017-09

PPmP 2017 - Ausgabe Heft 05 : Psychotherapie, Psychosomatik, Medizinische Psychologie. - Stuttgart : Thieme, 2017. - Seiten 177-220. - (67. Jahrgang; Heft 05)
ISSN 0937-2032 Festeinband : EUR 38.00

Zugangsnummer: 00008485 - Barcode: 2-9445191-5-00005633-5
Zeitschriften der Psychologie - Zeitschriftenheft