PPmP 2017 - Ausgabe Heft 09-10 Psychotherapie, Psychosomatik, Medizinische Psychologie
Zeitschriftenheft

Inhalt:

Häusliche Gewalt: Welche Ursachen vermuten Kinder

Die Art der Onlineaktivität kann auf psychopathologische Risiken hinweisen

Mind the Gap! Die Körperwahrnehmung von Patienten mit Essstörungen

Depression und komorbide Persönlichkeitsstörung - Effekte stationärer tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie

Die Eignung der HoNOS (Health oft he Nation Outcome Scales) zur Erfassung des Verlaufs und des Schweregrads depressiver Symptomatik im stationären Setting

Kinderwunsch bei (permanenter) Infertilität: Entwicklung und Ergebnisse des "Fragebogens Einstellungen zur Mutterschaft (FEMu)"

Religiöse / spirituelle Bedürfnisse und psychosoziale Belastung von Patienten mit malignem Melanom

Stationärer Therapieerfolg bei Patientinnen mit Anorexia Nervosa und komorbiden Persönlichkeitsstörungen - Prävalenz, Therapieabbruch und Gewichtszunahme

Therapie der Essstörung durch Emotionsregulation

Qualitätssicherung in der Psychotherapie


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Serie / Reihe: 67. Jahrgang

Standort: RÜD

Schlagwörter: Tiefenpsychologie Psychopathologie Persönlichkeitsstörung Depression Anorexia nervosa Häusliche Gewalt Kinderwunsch Essstörung Unfruchtbarkeit Magersucht stationäre Therapie Körperwahrnehmung Infertilität

CL 2017-34

PPmP 2017 - Ausgabe Heft 09-10 : Psychotherapie, Psychosomatik, Medizinische Psychologie. - Stuttgart : Thieme, 2017. - Seiten 371-448. - (67. Jahrgang; Heft 09-10)
ISSN 0937-2032 : EUR 38.00

Zugangsnummer: 00009163 - Barcode: 2-9445191-5-00005645-8
Zeitschriften der Psychologie - Zeitschriftenheft