Psyche 2022 - Ausgabe Heft 08 Zeitschrift für Psychoanalyse und ihre Anwendungen
Zeitschriftenheft

Inhalt:

Editorial:
75 Jahre >>Psyche<<

Hauptartikel:
Die Geschichte der >>Psyche<< und ihrer Debatten

Wolfgang-Loch-Vorlesung:
Die emigrierten Psychoanalytiker und ihre in Deutschland zurückgebliebenen Kollegen: Versuch der Rekonstruktion einer schwierigen Beziehung

Debatte:
Prüfstein der Freiheit - Psychoanalyse und Gesellschaft heute

Klima und Corona: Psychoanalytische Variation über ein Leitmotiv der >>Dialektik der Aufklärung<<

Was ist psychoanalytische Aufklärung heute? Eine Kultur der Fürsorge als Antwort auf die Verletzbarkeit des Subjekts im Angesicht der Klimakrise


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Serie / Reihe: 76. Jahrgang

Personen: Döll-Hentschker, Susanne Hock, Udo King, Vera Picht, Johanna Sedlacek, Stefanie

Standort: RÜD

Schlagwörter: Deutschland Psychoanalyse Beziehung Gesellschaft Fürsorge Gesellschaftskritik Aufklärung Corona Freiheit Kollegen Klimakrise Verletzbarkeit

CL 2022-23

Psyche 2022 - Ausgabe Heft 08 : Zeitschrift für Psychoanalyse und ihre Anwendungen / Susanne Döll-Hentschker; Udo Hock; Vera King; Johanna Picht; Stefanie Sedlacek. - Stuttgart : Klett-Cotta, 2022. - Seiten 650-744. - (76. Jahrgang; Heft 08)
ISSN 0033-2623 kartoniert : EUR 26,00

Zugangsnummer: 00015055 - Barcode: 2-9445191-5-00018272-0
Zeitschriften der Psychologie - Zeitschriftenheft