El-Feki, Shereen
Sex und die Zitadelle Liebesleben in der sich wandelnden arabischen Welt
Buch

Dieses Buch wagt sich an ein Tabu: Fünf Jahre lang hat Shereen El Feki Frauen und Männer in den arabischen Ländern, vor allem in Ägypten, befragt, was sie über Sex denken und welche Rolle er in ihrem Leben spielt. El Feki schildert bewegende Schicksale, erläutert historische Hintergründe und liefert aufschlussreiche Daten. Anhand der verschiedenen Aspekte von Sexualität eröffnet sie völlig neue Einblicke in das Innenleben der sich wandelnden arabischen Welt. Sie betont, dass den Islam eigentlich eine positive Haltung zur Sexualität auszeichnet, vertritt aber zugleich die provokante These, dass ohne einen freieren, offeneren Umgang damit die politisch-soziale Entwicklung in den arabischen Gesellschaften weiterhin stagnieren wird.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Personen: El-Feki, Shereen

Standort: RÜD

Schlagwörter: Sexualverhalten Islam Sexualethik Ägypten

BE 8623 E37 (2)

El-Feki, Shereen ¬[Verfasser]:
Sex und die Zitadelle : Liebesleben in der sich wandelnden arabischen Welt / Shereen El Feki. - 2. Auflage. - München : Hanser Berlin, 2013. - 416 Seiten
ISBN 978-3-446-25383-4 kartoniert : EUR 24.90

Zugangsnummer: 00014910 - Barcode: 2-9445191-5-00018981-1
Religionswissenschaft - Buch