Soziale Arbeit 2019 - Ausgabe Heft 12 Zeitschrift für soziale und sozialverwandte Gebiete
Zeitschriftenheft

Inhalt:
Qualifikationsanforderungen und Tätigkeitsprofile in der betrieblichen Sozialarbeit
Die Rolle der Sozialen Arbeit in der Beratung - Eine Untersuchung am Beispiel der Erziehungsberatung (Teil 2)
Die Sozialdiagnostik als dialogischer Prozess der Erkenntnisgewinnung - Systemtheoretische Überlegungen zur Überwindung des Expertokratievorwurfs in der Sozialdiagnostik
Promovieren an Hochschulen für angewandte Wissenschaften - Reflexionen über ein Thema mit vielen Facetten


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Serie / Reihe: 68. Jahrgang

Personen: Deutsches Zentrum für soziale Fragen und Senatsver

Standort: RÜD

Schlagwörter: Systemtheorie Gesprächsführung Beratung Diagnostik Erziehungsberatung Stigmatisierung Sozialdiagnostik Qualitätsanforderung Klientbeziehung Tätigkeitsprofile betriebliche Sozialarbeit Erkenntnisgewinnung Promovieren

DA 2019-47

Soziale Arbeit 2019 - Ausgabe Heft 12 : Zeitschrift für soziale und sozialverwandte Gebiete / Deutsches Zentrum für soziale Fragen und Senatsver. - Berlin : Nomos, 2019. - Seiten 441-480 : Grafiken. - (68. Jahrgang; Heft 12)
ISSN 0490-1606 : EUR 7.50

Zugangsnummer: 00000557 - Barcode: 2-9445191-5-00006011-0
Zeitschriften - Zeitschriftenheft