Soziale Arbeit 2021 - Ausgabe Heft 09 Zeitschrift für soziale und sozialverwandte Gebiete
Zeitschriftenheft

Inhalt:
Editorial:
Raum für Selbstorganisation in der Jugendarbeit

Partizipation in der Kinder- und Jugendarbeit
Leitendes Handlungsprinzip und beständige Herausforderung

Offenheit in der Jugendarbeit
Zu diskursiven Praktika ab dem 18. Jahrhundert als Reflexionsfolien für die Jugendarbeit heute

Das S in Partizipation kommt von Selbstorganisation und Selbstverwaltung
Zu (halb) vergessen Begriffen aus der Geschichte der Jugendarbeit

Jugendverbände als Interessenvertretung junger Menschen
Zwischen vielfältiger Praxis und Bedrängnis von Rechts

Anerkennung im Konditional?
Zur vertikalen sozialen Mobilität von muslimischen Jugendorganisationen

Kinderstädte als Orte der Partizipation - auch in Corona-Zeiten?

Europäische Jugendpolitik und Partizipation
Theoretische und empirische Betrachtung politischer Teilhabe

Jugendpartizipation in ländlichen Räumen
Divergierende Leitperspektive von Akteur:innengruppen

Aushandeln von Interessen statt Projekte und Problemsicht
Unausgesprochene Grenzen der Partizipation in der Jugendarbeit


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Serie / Reihe: 70. Jahrgang

Personen: Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen und Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Sozial

Standort: RÜD

Schlagwörter: Beratung Gewalt Ethik Philosophie Lebenswelt Altruismus körperliche Gewalt Lebensweltorientierung

DA 2021-40

Soziale Arbeit 2021 - Ausgabe Heft 09 : Zeitschrift für soziale und sozialverwandte Gebiete / Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen und Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales. - Berlin : Nomos, 2021. - Seiten 321-360. - (70. Jahrgang; Heft 09)
ISSN 04901606 : EUR 7.50

Zugangsnummer: 00006515 - Barcode: 2-9445191-5-00016503-7
Zeitschriften - Zeitschriftenheft