Störungsspezifische Psychotherapie im Alter das Praxisbuch
Buch

Die Psychotherapie älterer Patientinnen und Patienten erfordert von Psychiatern und Psychotherapeuten besondere interpersonelle und fachliche Kompetenzen sowie interdisziplinäres Hintergrundwissen. Das Praxisbuch beleuchtet störungsspezifisch alle Aspekte, die in der Psychotherapie mit betagten und hochbetagten Patientinnen und Patienten zu beachten sind.

Behandelt werden unter anderem Depressionen, Suizidversuche, Angsterkrankungen, Somatoforme Störungen, Schmerzmittelabhängigkeit, Persönlichkeitsstörungen und Demenzen. Ein wichtiger Teil der Therapie älterer Menschen sind auch Posttraumatische Belastungen, da sie oft in Kriegsgeschehen involviert waren und altersbedingt gehäuft den Tod naher Angehöriger verarbeiten müssen. Auch zu Partnerschaftskonflikten im Alter und Alkoholabhängigkeit zeigen die renommierten Experten ein Spektrum an verhaltenstherapeutischen modularen Behandlungsmöglichkeiten auf.

Dieser praxisorientierte Leitfaden hilft Ihnen dabei, die Therapie auf das Lebensalter und die spezifischen Probleme älterer Patienten abzustimmen.

Dieses Medium ist 3 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Weiterführende Informationen


Personen: Supprian, Tillmann Hauke, Christina

Standort: RÜD

Schlagwörter: Persönlichkeitsstörung Sucht Prävention Demenz Verhaltenstherapie Agoraphobie Depression Paar Epidemiologie Angststörung hohes Alter Suizidalität Sexualität posttraumatische Belastungsstörung Missbrauch Abhängigkeit Panik Alkohol Dysthymia

CU 8150 S959-01

Störungsspezifische Psychotherapie im Alter : das Praxisbuch / herausgegeben von Tillmann Supprian und Christina Hauke. - Stuttgart : Schattauer, 2017. - XIV, 247 Seiten : Illustrationen
ISBN 978-3-7945-3159-2 Festeinband : EUR 44.99

Zugangsnummer: 00000375 - Barcode: 2-9445191-5-00007083-6
Klinische Psychologie - Buch