Störungsspezifische Schematherapie mit Kindern und Jugendlichen
Buch

Die Schematherapie hat sich in der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie als außerordentlich erfolgreich erwiesen. Nach einem Grundlagenwerk, beschreiben die Herausgeber hier zum ersten Mal das schematherapeutische Vorgehen bei 9 wichtigen Störungen: Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung, Störung des Sozialverhaltens, Depressionen, Angsterkrankungen, Zwangsstörungen, Essstörungen, Autismus-Spektrum-Störungen, Borderline-Persönlichkeitsstörung.

Anhand der Schemata und Modi, die bei der jeweiligen Störung eine wichtige Rolle spielen, zeigen die erfahrenen Autoren, wie sie die Kinder und Jugendlichen schematherapeutisch behandeln. Ein Fallbeispiel dient dabei zur Illustration des jeweiligen Vorgehens. Darüber hinaus stellen sie zusätzliche diagnostische und andere Arbeitsmaterialien zur Verfügung.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Personen: Zarbock, Gerhard Loose, Christof Graaf, Peter

Standort: RÜD

Schlagwörter: Kind Jugend Persönlichkeitsstörung Zwangsstörung Autismus Schematherapie Angststörung Sozialverhalten ADHS Essstörung Borderline Aufmerksamkeitsdefizit Hyperaktivitätsstörung

CU 8100 L863-b

Störungsspezifische Schematherapie mit Kindern und Jugendlichen / Christof Loose [Hrsg.]; Peter Graaf [Hrsg.]; Gerhard Zarbock [Hrsg.]. - 1. Auflage. - Weinheim ; Basel : Beltz, 2015. - 319 Seiten : Illustrationen
ISBN 978-3-621-28034-1 Festeinband : EUR 39.95

Zugangsnummer: 00005638 - Barcode: 2-9445191-5-00003123-3
Klinische Psychologie - Buch