Pelzmann, Linda
Wirtschaftspsychologie Behavioral Economics, Behavioral Finance, Arbeitswelt
Buch

Wirtschaft und Gesellschaft stehen an einem historischen Wendepunkt: Für viele versiegen die Möglichkeiten, fette Gewinne zu machen, für andere ergeben sich ganz neue Geschäfte. Die Autorin erklärt die gegenwärtigen Turbulenzen an den Kapitalmärkten aus psychologischer Sicht und zeigt anhand zukunftsweisender Forschungsergebnisse, wo ökonomische Theorien an ihre Grenzen stoßen. Dabei spricht sie von Spekulationsfieber, psychologischer Ansteckung und der Ohnmacht der Manager - und sie macht Vorschläge, wie diese überwunden werden kann.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Kurzlehrbücher der Wirtschaftswissenschaften

Personen: Pelzmann, Linda Tinbergen, Jan

Standort: RÜD

Schlagwörter: Deutschland Sozialpolitik Eheliches Güterrecht Massenpsychologie Arbeitslos Stressoren Schattenwirtschaft

CW 7400 P393-02 (6)

Pelzmann, Linda ¬[Verfasser]:
Wirtschaftspsychologie : Behavioral Economics, Behavioral Finance, Arbeitswelt / Linda Pelzmann ; mit einer Einführung von Jan Tinbergen. - Sechste aktualisierte und erweiterte Auflage. - Wien : Verlag. Österreich, 2012. - XXXIX, 368 Seiten : Illustrationen. - (Kurzlehrbücher der Wirtschaftswissenschaften)
ISBN 978-3-7046-6253-8 kartoniert : EUR 48.59

Zugangsnummer: 00001154 - Barcode: 2-9445191-5-00004142-3
Angewandte Psychologie - Buch