Was siehst du? Ein Mann steht auf einem Hügel und bewundert seinen Garten. Aber ist dies das ganze Bild? Öffne das Buch und entdecke...
Buch

Welchen Zugang man zur Kunst findet, ist immer auch eine Frage der Perspektive. "Was siehst du?" lautet ganz in diesem Sinne der Titel eines luftig gestalteten "Bilder-Buchs", das bei Knesebeck erschienen ist.
Darin abgebildet sind auf je einer Doppelseite 15 Kunstwerke aus der Kollektion des Metropolitan Museum of Art sowie ein kompakter, fein zu lesender Begleittext.
Jedes Gemälde, jede Radierung, jedes Objekt kann jedoch zunächst aus einem besonderen Blickwinkel entdeckt werden, und zwar durch ein ausgestanztes Loch in der vorangehenden Seite. Aber zeigt der handkolorierte Druck wirklich nur einen Mann, der auf einem Hügel steht und seinen Garten bewundert, wie uns das erste kreisrunde Detail vermuten lässt? Keineswegs, erkennen wir verblüfft nach dem Umblättern: Abgebildet ist eine Dame mit einer riesigen Perücke, auf deren oberster Etage ein gepflegter Garten angelegt ist - der wiederum von dem Mann betrachtet wird. Seite für Seite sorgt dieses auf Reduktion setzende Buch für lustvolle Entdeckungen und lässt bewusst immer wieder neue Ansichten zu. Dazu passt es ganz gut, dass man die ausgewählten Werke, deren Entstehungszeitraum von der Mitte des 14. bis zum Ende des 20. Jahrhunderts reicht, kaum kennt, und auch die Künstler sind bis auf wenige Ausnahmen wie etwa Edgar Degas, Salvador Dalí oder Andy Warhol nicht unbedingt Allgemeingut im Bildungskanon.
Die teils in Ausschnitten präsentierten Werke sind übrigens am Ende noch einmal im verkleinerten Originalformat abgedruckt, eine beigelegte Lochschablone ermöglicht außerdem die Suche nach ganz persönlichen Seh-Fundstücken in der Welt der Kunst.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Küstner, Verena

KKu WAS S

Was siehst du? : Ein Mann steht auf einem Hügel und bewundert seinen Garten. Aber ist dies das ganze Bild? Öffne das Buch und entdecke... / Metropolitan Museum of Art. [Übers.: Verena Küstner]. - Dt. Erstausg. - München : Knesebeck, 2011. - 58 S. : überw. Ill.
ISBN 978-3-86873-338-9 fest geb. : 16,95

Zugangsnummer: 2011/0150 - Barcode: 211400008484
Kindersachbücher: Kunst - Buch