Ivanji, Ivan
Schattenspringen Roman
Buch

Als 16-Jähriger nach der Befreiung aus dem KZ auf sich allein gestellt. (DR) "Monatelang, jahrelang hatten sie die Stunde der Befreiung herbeigesehnt, sich gefragt: "Wie würde sie sein". So beginnt der Roman des 16-jährigen jungen Mannes, im Buch stets nur "der Kleine" genannt, der sich plötzlich in der Situation wiederfindet, dass die Lagerwachen des Konzentrationslagers verschwunden sind. Er wurde als Kind aus dem ehemaligen Jugoslawien nach Buchenwald deportiert und muss nun gänzlich auf sich allein gestellt in der "Stunde Null" beginnen. Durch den mehrjährigen Aufenthalt im KZ Buchenwald fehlt ihm so etwas wie "Jugend" und er ist daher nur sehr bedingt in der Lage, zwischen Gut und Böse, zwischen Moral und Verwerflichkeit zu unterscheiden. Sein einziger Wunsch besteht darin, möglichst rasch an den Ort seiner Kindheit Groß-Betschkerek zurückzukehren, und er hofft, dort auch seinen Vater zu finden. "Der Kleine" hat keine andere Möglichkeit, als sich an die ersten Menschen zu wenden, die er nach dem Hinausgehen aus dem Konzentrationslager trifft. Ein atemberaubender (autobiografischer) Roman, der einen bis zur letzten Seite fesselt, erzählt in einer einzigartigen Nüchternheit und Distanz. Allen Bibliotheken wärmstens empfohlen! *bn* Heinrich Klingenberg


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Ivanji, Ivan

Interessenkreis: Biografie

Ivanji, Ivan:
Schattenspringen : Roman / Ivan Ivanji. - Wien : Picus-Verl., 2009. - 231 S.
ISBN 978-3-85452-642-1 fest geb. : ca. _ 15,00

Zugangsnummer: 2004/0728 - Barcode: 2-1220312-1-00000882-2
Schöne Literatur - Signatur: Ivanj - Buch