Die Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm
Belletristik Kind

Ein Märchenschatz mit mehr als 80 Märchen, opulent illustriert mit über 400 schwarzweißen und 12 doppelseitigen Farbtafeln. Werner Klemke gehört zu den vielseitigsten und versiertesten Buchkünstlern der DDR, die Liste seiner Werke ist ebenso lang wie sein Schaffen facettenreich ist. Die unterschiedlichsten Gestaltungstechniken weiß Klemke virtuos einzusetzen. Seine Illustrationen der Grimmschen Texte umspielen die Märchen harmonisch, mal realistisch, mal fantastisch, leicht, treffsicher und hier und da mit einem Augenzwinkern. Es ist sein erfolgreichstes Buch, vielfach ausgezeichnet, wirkungsvoll und geliebt von Generationen von Kindern.

Inhalt: Der Froschkönig oder der eiserne Heinrich, Katze und Maus in Gesellschaft, Von einem der auszog das Fürchten zu lernen. Der Wolf und die sieben Geißlein, Brüderchen und Schwesterchen, Das Lumpengesindel, Rapunzel, Die drei Spinnerinnen, Hänsel und Gretel, Die weiße Schlange, Strohhalm Kohle und Bohne, Vom Fischer und seiner Frau, Von dem Fischer un syner Fru, Das tapfere Schneiderlein, Frau Holle, Die sieben Raben, Aschenputtel, Läuschen und Flöhchen, Der gescheiterte Hans, Die kluge Else, Daumesdick, Der Gevatter Tod, Die Hochzeit der Frau Füchsin, Die Wichtelmänner (Heinzelmännchen), Meister Pfriem, Die Bremer Stadtmusikanten, König Drosselbart, Der Ranzen da Hütlein und das Hörnlein, Der Frieder und das Katerlieschen, Tischlein deck dich Goldesel streck dich Knüppel aus dem Sack, Die zwei Brüder, Das Bürle, Dornröschen, Allerleirauh, Jorinde und Joringel, Sechse kommen durch die ganze Welt, Das kluge Gretel, Schneewittchen, Der alte Großvater und der Enkel, Hans im Glück, Das singende Springende Löweneckerchen, Die Gänsemagd, Der junge Riese, Die kluge Bauerntochter, Das Wasser des Lebens, Doktor Allwissend, Rumpelstilzchen, Des Teufels rußiger Bruder, Der Bärenhäuter, Der süße Brei, Die beiden Wanderer, Das blaue Licht, Die sieben Schwaben, Die drei Brüder, Die vier kunstreichen Brüder, Einäuglein Zweiäuglein und Dreiäuglein, Die schöne Katrinelje und Pif Paf Poltrie, Die zertanzten Schuhe, Die sechs Diener, Die Schlickerlinge, Das Märchen vom Schlaraffenland, Das Dietmarsische Lügenmärchen, Der gestiefelte Kater Perrault, Schneeweißchen und Rosenrot, Der faule Heinz, Der Vogel Greif, Vogelgrif, Das Waldhaus, Die Eule, Rotkäppchen, Der Mond, Die Gänsehirtin am Brunnen, Der Riese und der Schneider, Der arme Junge im Grab, Der Hase und der Igel, De Haas un de Swinegel, Spindel Weberschiffchen und Nadel, Der Bauer und der Teufel, Das Meerhäschen, Der Meisterdieb.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Klemke, Werner Grimm, Jacob Grimm, Wilhelm Grimm, Gebrüder

Schlagwörter: Märchen Plattdeutsch Klassiker Grimm Plattdeutschunterricht Plattdeutsche Märchen

Interessenkreis: Märchen

II J 11

¬Die¬ Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm / Illustriert von Werner Klemke. - Weinheim : Beltz Verlag, 2012. - 453 S. : Illustrationen
ISBN 978-3-407-77132-2

Zugangsnummer: 0017319001 - Barcode: 20017133
II J 11 - Belletristik Kind