Olmi, Véronique
Nacht der Wahrheit Roman
Belletristik Erw.

Eine junge Mutter und ihr heranwachsender Sohn wohnen in einem Pariser Luxusappartement, direkt am Palais Royal. Doch so riesig die Wohnung ist, sie schlafen zusammen in einer Kammer, denn Liouba Popov ist das Dienstmädchen und Enzo ihr uneheliches Kind. Die beiden sind ganz sich selbst überlassen und doch dauernd unter Druck, denn wenn das ständig verreiste neureiche Besitzerpaar überraschend zurückkommt, muss alles perfekt sein. Dann nennen sie sie »Baba«, weil man sich diese ausländischen Namen ja nicht merken kann, und sind auch zu Enzo, der sich von Nutella ernährt, von herablassender Nettigkeit. Enzo ist einsam und viel zu dick, und Liouba, die Samstagabend immer mal einen Liebhaber mit heimbringt, ist ihre Mutterrolle selbst nicht geheuer. Sie flüchtet sich ins Putzen, er in die Bücher der großen Bibliothek; in dem feinen Lycée, auf das seine Mutter so stolz ist, ist er als Sohn der bonne der gehänselte Außenseiter. Und warum weicht Liouba allen Fragen nach seinem Vater, den russischen Wurzeln der Familie aus? Wohin gehört man überhaupt, wenn man nirgends willkommen ist? Als die Situation eskaliert und Enzo von seinen Mitschülern fast gelyncht wird, ist für beide die Zeit für einen Ausbruch gekommen.
Liouba Popov und ihr 12-jähriger unehelicher Sohn Enzo wohnen in einem noblen Arrondissement in Paris. Enzo ist aufgrund seines dicklichen Aussehens und seiner Herkunft ein Außenseiter und fängt an, Fragen nach seiner Herkunft zu stellen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Olmi, Véronique Baisch, Alexandra Steinitz, Clausia

Interessenkreis: Familie

R 11

Olmi, Véronique:
Nacht der Wahrheit : Roman / Véronique Olmi. Aus dem Franz. von Alexandra Baisch und Claudia. - München : Kunstmann, 2015. - 268 S.; -geb.
Einheitssacht.: La nuit en verité. - aus d. Franz.
ISBN 978-3-95614-054-9

Zugangsnummer: 0012490001 - Barcode: 20012174
R 11 - Belletristik Erw.