Sautner, Thomas
Die Älteste Roman
Belletristik

Eine junge Frau mit einer aussichtslosen Diagnose sucht bei einer Heilerin im Waldviertel Hilfe. (DR) Bei Sophie wurde ein unheilbarer Gehirntumor diagnostiziert, wahrscheinlich bleiben ihr nur noch wenige Monate. In dieser verzweifelten Situation geht sie auf die Anregung einer Freundin ein, Rat bei einer alten Heilerin zu suchen, die in einer abgelegenen Hütte im Waldviertel haust. Obwohl sie von deren Anweisungen zunächst befremdet ist, stellt sich nach und nach immer mehr Lebensfreude und Zuversicht ein. Zurück in Wien, sucht sie ihren Arzt auf, der von einem medizinischen Wunder spricht. Der Tumor ist zwar nicht verschwunden, aber auf die Hälfte geschrumpft. Thomas Sautner hat sich schon in seinem Roman "Fuchserde" mit dem Volk der Jenischen befasst. War der Protagonist damals ein weiser Greis, ist es diesmal eine alte Heilerin aus dem Volk der "weißen Zigeuner". Der kurze Roman nimmt von Anfang an gefangen, die Verzweiflung der jungen Karrierefrau ist nachvollziehbar ebenso wie ihr Entschluss, sich einer ungewöhnlichen Erfahrung auszusetzen. Auch Lisbeth, die alte Heilerin, wird überzeugend und in sich stimmig beschrieben. Ihre Ruppigkeit mag den LeserInnen so manche fragwürdigen esoterischen Weisheiten, die sie von sich gibt, bekömmlicher machen. Kritische LeserInnen werden sich wohl zu Recht daran stoßen, dass Krebs als Produkt negativer Gefühle und Einstellungen bezeichnet wird. Vielleicht wäre der eindrucksvollen Schilderung der Heilerin kein Abbruch getan worden, hätte der Autor ihr eine etwas entspanntere Haltung zur Schulmedizin angedeihen lassen. Trotz dieses Kritikpunkts großes Lob für die warmherzige und atmosphärisch ungemein dichte Erzählkunst Thomas Sautners.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Personen: Sautner, Thomas

Standort: Bibliothek

Schlagwörter: Wahre Geschichte

DR Sau

Sautner, Thomas:
¬Die¬ Älteste : Roman / Thomas Sautner. - Wien : Picus-Verl., 2015. - 142 S.
ISBN 978-3-7117-2021-4 fest geb. : ca. EUR 16,90

Zugangsnummer: 0009550001 - Barcode: 2-0000000-8-01083705-4
DR - Belletristik