Bettelheim, Bruno
Kinder brauchen Märchen
Sachbuch

Alle Kinder lieben Märchen. Noch mehr: Alle Kinder brauchen Märchen. Dafür plädierte Bruno Bettelheim seit Mitte der siebziger Jahre mit großer Überzeugungskraft.
Bettelheims Erfahrung nach finden Kinder aller Entwicklungsstufen mehr Gefallen an Volksmärchen als an jeder anderen Art von Kindergeschichten. Der Frage, warum das Märchen so bezeichnend für das Innenleben des Kindes ist, ging Bettelheim nach; dabei wurde ihm mehr und mehr klar, dass das Märchen in einem viel tieferen Sinn als jede andere Lektüre dort einsetzt, wo sich das Kind in seiner seelischen und emotionalen Existenz befindet. Seine Analysen einzelner Märchen und die Einbettung in ein allgemeines Verständnis für das Kind sind mittlerweile zu einem Standardwerk geworden, das nicht nur für Pädagogen, sondern auch für Eltern aufschlussreich ist.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Bettelheim, Bruno

Schlagwörter: Märchen Erziehung Psychologie Kinderpsychologie Kind Einfühlung Kinderpsychotherapie Verhaltensstörung ¤Bettelheim, Bruno Psychische Erkrankung

PN
Bet

Bettelheim, Bruno:
Kinder brauchen Märchen / Bruno Bettelheim. - 26. Aufl. - München : Deutscher Taschenbuchverlag, 2004. - 394 S. - (dtv; 35028) ¬The¬ Use of Enchantment. - Aus dem Engl. übers.
ISBN 3-423-35028-8 € 12,40

Zugangsnummer: 0015317001 - Barcode: 0001152449
Pädagogik und Erziehung - Sachbuch