Medium der interaktiven Leseförderung Antolin Meise, Spatz und Nachtigall eine erste Vogelkunde für Kinder
Kinder/Jugend Sachbuch

Alle Vögel legen Eier und fast alle Vögel können fliegen. Aber sonst sind sie sehr verschieden. Im ersten Teil des Buches erfährt man alles über den Körperbau, die Funktion der Flügel und die Aufgaben der Federn. An ausgewählten Beispielen wird gezeigt, wie Form und Funktion der Schnäbel zusammenhängen. Weiters wird erklärt, wie und warum Vögel singen. Die Entwicklung des Jungvogels ist an sehr gut gezeichneten Bildern dargestellt. Die Kinderzimmer der jungen Vögel, die Nester, zeigen Illustrationen mit ausgewählten Nestformen, z. B. das Bodennest, das Napfnest, das Kugelnest und das Haufennest. Viele Vögel treten im Herbst eine Weltreise an; warum und wie dies vor sich geht, wird ebenfalls genau erklärt. Der zweite Teil des Buches stellt anhand kurzer Steckbriefe, sehr guter Illustrationen und interessanter Beschreibungen die wichtigsten heimischen Vögel vor: Amsel, Buntspecht, Eule, Kuckuck und viele andere mehr. Kleine Erzählungen und Gedichte untermalen die Sachbeschreibungen. Ein wertvolles Sachbuch, dass auf eindrucksvolle Weise die wichtigsten Grundvoraussetzungen für das Verständnis des Vogellebens vermittelt. *UK* Roswitha Schreiberhuber


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Weiterführende Informationen


Personen: Clausen, Marion Tebbenhoff, Katharina Heidenreich, Dieter

Schlagwörter: Sachbilderbuch Vogel Signatur 21 Biologie Vogelkunde Vögel Antolin Klasse-4

Interessenkreis: 3-5

JN.T
Mei

Meise, Spatz und Nachtigall : eine erste Vogelkunde für Kinder / Marion Clausen ; Katharina Tebbenhoff. Mit Bildern von Dieter Heidenreich. - Düsseldorf : Patmos, 2004. - 48 S. : überw. Ill. (farb.)
ISBN 3-491-42025-3 fest geb. : ca. Eur 16,40

Zugangsnummer: 0019565001 - Barcode: 0001195811
Kindersachbuch Tiere - Kinder/Jugend Sachbuch