Gutmann, Hans-Martin
Der Herr der Heerscharen, die Prinzessin der Herzen und der König Löwen Religion lehren zwischen Kirche, Schule und populärer Kultur
Buch

Kirchlich institutionalisierte Religion hat im Alltag von Jugendlichen heute keinen Platz mehr. Sie gilt als undeutlich, unattraktiv und lebensfern. Hat sich der Religionsunterricht damit erledigt?

In seiner originellen und spannenden Analyse macht Hans-Martin Gutmann deutlich, wie nahe sich die Symbolwelten populärer Kultur und christlich-religiöser Tradition sind. Das Buch schlägt eine Brücke über den breiten Graben zwischen christlicher Tradition und Gegenwartskultur. Es orientiert über die Grenzen, Ziele und Möglichkeiten des Religionsunterrichts in der Zeichenwelt populärer Kultur heute.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Medium erhältlich in:
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Personen: Gutmann, Hans-Martin

Schlagwörter: Religionsunterricht Religionspädagogik Rituale Ritual RU religiöse Rituale Religiöse Symbole religiöses Ritual Religiöses Symbol Religionslehrer Religionslehrerinnen Individualismus Mythos Mythen Pluralismus Jugendkultur Religionslehrerin Religionslehrkraft Religionslehrkräfte Jugendkulturen populäre Kultur

Interessenkreis: Religionspädagoge/in Studierende Lehrkräfte

RelPäd 27

Gutmann, Hans-Martin:
Der Herr der Heerscharen, die Prinzessin der Herzen und der König Löwen : Religion lehren zwischen Kirche, Schule und populärer Kultur. - 2. Auflage. - Gütersloh : Gütersloher Verlagshaus, 2000. - 260 Seiten : Grafiken
ISBN 978-3-579-00407-5 kartoniert : 10,00 EUR

Zugangsnummer: 0003/6580 - Barcode: 00060938
Religionspädagogik - Buch