Burrichter, Rita
Jeremia - Ausgabe 4/2015 Ein sperriger Prophet ; Prophetische Tradition heute ; Plakate als prophetische Rede ; Konversion
Zeitschriftenheft

»Bevor ich dich im Mutterleib bildete, habe ich dich erkannt; bevor du aus dem Mutterschoß hervorgingst, habe ich dich geheiligt. Zum Völkerpropheten habe ich dich gemacht.« Was für ein Zuspruch! Der Prophet Jeremia ist ganz der Sache Gottes verpflichtet, nicht aus freien Stücken und
nach reifl icher Überlegung, sondern »berufen« und »erwählt«. Das macht ihn stark und schwach zugleich. Bei Jochen Klepper lese ich die Zeilen:

»Kein Prophet sprach: >Gott, ich brenne!<
Jeder war von Gott verbrannt.
Kein Prophet sprach: >Ich erkenne!<
Jeder war von Gott erkannt.«

Das vorliegende Heft, das von Peter Orth und Kathrin Gies besorgt wurde, bietet materialreiche unterrichtspraktische Zugänge zum Propheten Jeremia, die diese existenzielle Spannung aufnehmen und bearbeiten.
Johanna Erzberger bahnt dazu aus bibelwissenschaftlicher Perspektive hilfreiche Wege zum Verständnis der alttestamentlichen Schrift und Joachim Theis markiert lebensweltliche und politische Anknüpfungsmöglichkeiten für Schülerinnen und Schüler. Dass der bekannte Birminghamer Theologe John M. Hull mit einem pointierten Beitrag zur prophetischen Tradition der Kirche dieses Heft bereichert, freut mich sehr.
Kathrin Gies weist im Eingangsartikel darauf hin, dass das Thema »Propheten« hoch aktuell zur Auseinandersetzung mit dem Islam einlädt. Damit schlägt ihr Beitrag eine Brücke zum zweiten Heft schwerpunkt »Konversion«. Anlässlich der Diskussionen um das Buch »Unterwerfung« von Michel Houellebecq zeigt Lukas Ricken, dass es hier mitnichten um islamophobe Gesellschaftskritik, wohl aber um die spannende Frage geht, welche Beweggründe Konversionen motivieren - eine Frage, die auch und gerade die Religionspädagogik bewegt. Theologische Hinweise dazu aus muslimischer und christlicher Sicht geben Eshagh Rahnema und Klaus von Stosch.
Der Mandelzweig blüht nicht mehr, aber die Rosen geben jetzt alles - das soll auch uns ein Zeichen sein: Kommen Sie mit denen, die ihnen lieb sind, gut durch den Sommer!


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Medium erhältlich in:
4 Amt für katholische Religionspädagogik Hochtaunus und Main-Taunus, Oberursel
4 Amt für katholische Religionspädagogik Hochtaunus und Main-Taunus, Oberursel


Serie / Reihe: Katechetische Blätter 4

Personen: Burrichter, Rita

Schlagwörter: Konversion Bibel Kirche Islam Katechese Taufe kompetenzorientierter RU Prophet Grundschule AT Priester Jeremia Sekundarstufe I Sendung Berufung Bilderschließung Unterwerfung Arbeitskartei prophetische Rede

Interessenkreis: Pastoralreferent/in Sek I Gemeindereferent/in Grundschule Lehrkräfte

Oa 901,81

Burrichter, Rita:
Jeremia - Ausgabe 4/2015 : Ein sperriger Prophet ; Prophetische Tradition heute ; Plakate als prophetische Rede ; Konversion. - München : Kösel, 2015. - 82 S. : Farbfotos ; DinA5. - (Katechetische Blätter; 4)
ISSN 0342-5517 kartoniert : 9,50EUR

Zugangsnummer: 0004/4413 - Barcode: 00068421
Zeitschrift Katechetische Blätter (bis 2017) - Zeitschriftenheft