Kempin, Daniel
mir lebn eybik lider fun getos un lagern
Musik (CD, DVD)

Einzelne Lieder werden mit brechender Alterstimme von der Schauspielerin Sima Skurkowitsh vorgetragen sowie vom Kantor der jüdischen Gemeinde Wiesbaden, Avigdor Zuker. Es sind zumeist ruhige und getragene Lieder, die vom elenden Alltag in den Ghettos berichten, aber auch fröhliche Tanzmusik, die vom Überlebenswillen und von der Hoffnung erzählt. Eine gute Idee war es, das wenig bekannte Revue-Lied «An allem sind die Juden schuld« von Friedrich Hollaender zu integrieren. Ein kleines Beiheft gibt kurze historische Erläuterungen und liefert neben dem jiddischen Text noch die deutsche und englische Ubersetzung.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Medium erhältlich in:
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Personen: Kempin, Daniel

Schlagwörter: Judentum Jiddisch Hebräisch jüdische Kultur Lied Musik Gesang Singen Lieder Liedersammlung

Interessenkreis: Musiker/in

Med/Welt/Jud 07

Kempin, Daniel:
mir lebn eybik : lider fun getos un lagern. - Wiesbaden : Melisma Musikerverlag, 1994. - 55 Minuten
in Behältnis : 10,00 EUR

Zugangsnummer: 2023/0273 - Barcode: 00202273
Multimedia - Weltreligionen Judentum - Musik (CD, DVD)