Torarolle (2) blau; mit Toramantel
sonstiges Material

Die Tora (auch Thora) ist der erste Teil des Tanach, der hebräischen Bibel. Sie besteht aus fünf Büchern,
Mit dem Begriff Tora wird auch die Torarolle bezeichnet. Dies ist eine handgeschriebene Rolle aus Pergament mit dem unpunktierten hebräischen Text der fünf Bücher Mose. Aus einer Torarolle wird in jüdischen Gottesdiensten gelesen, wobei dieses Lesen eher ein Singen nach einer bestimmten Kantillation ist. Alle Kapitel werden über ein Jahr verteilt gelesen.

Eine Torarolle für den Gottesdienstgebrauch muss per Hand von einem Sofer, einem speziell dafür ausgebildeten Schreiber, geschrieben werden. Das Schreiben einer Torarolle benötigt etwa ein Jahr und ist deshalb entsprechend teuer.

Die Tora wird in einem samtenen Schutzhülle, dem Toramantel, aufbewahrt.


Dieses Medium ist voraussichtlich bis zum 15.07.2024 ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Medium erhältlich in:
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Schlagwörter: Tora Jüdischer Gottesdienst Thora Torarolle Bücher Mose

Interessenkreis: Referendare Weltreligionen Lehrkräfte

Jud 06

Torarolle (2) : blau; mit Toramantel ; ca. 35 cm
: 100,00 EUR

Zugangsnummer: 0004/3122 - Barcode: 00064636
Judentum - Sondermedien, Gegenstände zum Judentum - sonstiges Material